bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Domažlice

Domažlice

Die Stadt Domažlice befindet sich im Südwesten Böhmens und zählt 11.000 Einwohner. Die räumliche Ausdehnung der Stadt beträgt 2.462 ha. Domažlice ist ein bedeutendes kulturhistorisches Zentrum der Chodenregion. Sehenswürdigkeiten: Chodenburg, Kirche St. Laurentius, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Kapelle und Friedhof des hl. Johann Nepomuk, Stadtmauer und Tortürme, Chodenmuseum, Bürgerhäuser auf dem Marktplatz Bedeutende Persönlichkeiten: Jan Sladký Kozina – der Anführer der Choden bei ihrer Rebellion gegen Lamminger Jindřich Šimon Baar – Schriftsteller Karel Čapek Matěj-Chod – Schriftsteller Jindřich Jindřich – Maler Im August finden hier alljährlich die Laurentius-Wallfahrt und Chodenfeste statt, die immer viele Besucher anziehen.

Geschichte

Entwickelt hat sich Domažlice aus einer Zollsiedlung, die gegen Ende des 9. Jahrhunderts auf dem Handelsweg von Regensburg nach Böhmen entstand und zu deutsch Taus genannt wurde. Oberhalb der alten Siedlung gründete der tschechische König Przemysl Otakar II. in den Jahren 1262 – 1265 die ummauerte Königsstadt. Die Choden waren direkte Untertanen des Herrschers, erfüllten für ihn Dienste, vor allem bei der Bewachung der Landesgrenzen, und genossen verschiedene Rechte und Privilegien. In der Zeit der Hussitenkriege schloss sich Domažlice der Bruderschaft von Tábor an und die reiche städtische Bürgerschaft wurde aus der Stadt vertrieben. Im Jahre 1431 kam es in der Nähe der Stadt, auf dem Hügel Baldov, zu der berühmten Schlacht zwischen Hussiten und Kreuzrittern, die die Hussiten für sich entscheiden konnten. Nach dem wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung Ende des 15. und im Laufe des 16. Jahrhunderts erlitt Domažlice wegen seiner Teilnahme am Widerstand gegen die Habsburger nach dem Jahr 1620 Verluste durch die Konfiskation. Zum allgemeinen Niedergang der Stadt trugen der Dreißigjährige Krieg und große Brände in den Jahren 1683 und 1747 beträchtlich bei. Ein neuer wirtschaftlicher Aufschwung begann erst Mitte des 18. Jahrhunderts.

Wirtschaft

In der Vergangenheit war Domažlice für die Produktion von Chodenkeramik berühmt. Diese Tradition setzt gegenwärtig die Genossenschaft Chodovia fort. Eine Filiale in Domažlice hat auch die Firma Metzler, die im Bereich der Brillenproduktion tätig ist.

Ort

344 01 Domažlice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Domažlice

Partnergemeinde

Furth im Wald

Fläche

24.62 km²

Einwohneranzahl

11069 (24.06.2004)

Stadtverwaltung

Náměstí Míru 1, 344 01 Domažlice
Webseite
http://www.domazlice.info
E-Mail podatelna@mesto-domazlice.cz
Fax +420 379 722 763
Telefon +420 379 719 111

Tourist Info

Náměstí 51, 344 01 Domažlice
Webseite
http://www.idomazlice.cz/
E-Mail mks@domazlice-net.cz
Fax +420 379 725 852
Telefon +420 379 725 852

Öffnungszeiten

Mo: 08.00-12.00 und 13.00-17.00 h
Mi: 08.00-12.00 und 13.00-17.00 h

KulturAdressen

Kultur- / KunstvereinigungKulturpartnerSport und FreizeitWanderweg (überregional)Mánesova, 344 01 Domažlice 1

Klub tschechischer Touristen – Sektion Taus

KulturpartnerSonstigeProkopa Velikého, 344 01 Domažlice

Gesellschaft zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus

Kinder- und FamilienAllgemeinBildungKultur- / Touristinformationnáměstí Míru 122, 344 01 Domažlice

Hindle – zwischen uns, früher und heute

Kirche / KlosterUnnamed Road 4, 344 01 Nemanice

St. Georg-Kirche in Grafenried

Kultur- / KunstvereinigungKulturzentrumRokycanská 128, 344 01 Tlumačov

UCHO – Universale Choden-Organisation

LehrpfadSokolovská 46, 344 01 Babylon

Teufels Naturlehrpfad durch die Umgebung von Babylon

SonstigeSchrenckstraße 13, 344 01 Taus

Mílaři Domažlice – Sportverein

Kultur- / KunstvereinigungVeranstalter / TicketagenturAntonína Barcala 38, 344 01 Milavče

Bürgervereinigung Jiří Bittner

Open Air / FestivalWaldhegerova 1, 344 01 Domažlice

Chodrockfest

VerkaufHusova třída 130, 344 01 Domažlice

Keramik aus dem Chodenland in Domažlice

Alle KulturAdressen

Veranstaltungen

MusikKlassik23.09.2025 19:00 - 21:30náměstí Míru, 344 01 Domažlice 1

Josef Suka Klavierquartett

Musik02.10.2025 19:00 - 21:00náměstí Míru, 344 01 Domažlice 1

Karel Plíhal – Liederabend

MusikKlassik09.10.2025 19:00 - 21:30náměstí Míru, 344 01 Domažlice 1

Janáček Quartett

MusikKlassik13.11.2025 19:00 - 21:30náměstí Míru, 344 01 Domažlice 1

Jakub Wiliam Gráf – Violoncello + Klavierbegleitung

MusikKlassik09.12.2025 19:00 - 21:30náměstí Míru, 344 01 Domažlice 1

Musica Bohemica

Alle Veranstaltungen

Karte

344 01 Domažlice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung