Koordinierungsstelle für die bayerisch – tschechische kulturelle Zusammenarbeit

Die grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Bayern und Tschechien hat eine Koordinierungsstelle

Die am 12.12.2016 unterzeichnete Vereinbarung basiert auf der am 4. Mai 2015 von Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle und dem Tschechischen Kulturminister Daniel Herman unterzeichneten Absichtserklärung für den Ausbau und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern auf allen Gebieten der Kultur – von Museen und Galerien über Bibliotheken und Gedenkstätten bis hin zu Theater, Oper, Tanz, Ballett, Kinematografie und Musik. In der Absichtserklärung werden als Erfolgsfaktoren für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit die Kooperationen von Kunstschaffenden, Kulturakteuren und Kulturinstitutionen genannt.

Um den an Kooperationen Interessierten die gegenseitige Kontaktaufnahme zu erleichtern, fungiert das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee als Koordinierungsstelle für die kulturelle Zusammenarbeit und steht grenzüberschreitend interessierten Kulturakteuren als Ansprechpartner zur Verfügung.

Aufgaben der Koordinierungsstelle

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) hat sich einen Namen als Kulturdrehscheibe, Netzwerkknoten und Informationsquelle für grenzüberschreitende Kulturveranstaltungen und Projekte auf bayerischer und tschechischer Seite gemacht.

Diese Erfahrungen nützt das CeBB für die Aufgaben als Koordinierungsstelle:

  • Das CeBB vermittelt Kooperationspartner auf tschechischer Nachbarseite und bayerischer Seite.
  • Das CeBB beantwortet Fragen zum grenzüberschreitenden Kulturaustausch bzw. leitet sie an kompetente Stellen weiter.
  • Das CeBB informiert über Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Kulturprojekte und stellt die Verbindungen zu den Förderinstitutionen her.
Umsetzung

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) wird in der Wahrnehmung seiner koordinierenden Tätigkeit von einem beratenden Gremium begleitet, dem neben dem StMBW das tschechische Kulturministerium, die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag, die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, der deutsch-tschechische Zukunftsfonds und das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee angehören.

Organisation und Ansprechpartner

Das CeBB steht mit seinem Mitarbeiterteam Kulturakteuren, Kulturverantwortlichen und an grenzüberschreitenden Kooperationen Interessierten in Bayern und Tschechien als Koordinierungs- und Anlaufstelle zur Verfügung.

Aktuelle Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle