Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern Böhmen

Seit 01.11.11 setzt das CeBB das Projekt Kultur ohne Grenzen – Begegnung Bayern Böhmen in jährlichem Turnus mit Förderung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) um. Viele der Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern Böhmen umgesetzt werden, werden von Besuchern als feste Bestandteile des Programms des CeBB wahrge-nommen und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die Projektumsetzung erfolgte in drei Projektschwerpunkten

  1. Kulturbegegnung grenzenlos und Kultur und Gesellschaft im grenzüberschreitenden Dialog
  2. Zweisprachigkeit bei der Programmumsetzung mit den dazugehörigen Veröffentlichungen
  3. grenzüberschreitende Kulturinformation, Kultur-vernetzung und Kulturkooperationen

Neuigkeiten aus dem Projekt

Aktuelle Veranstaltungen im Rahmen des Projekts