Pilsner Paradies bleibt weiterhin offen
Das Kulturhauptstadtjahr 2015 ist vorbei, doch die Kultur bleibt. Pilsen wird auch in Zukunft kulturelle Highlights bieten.
Seit November 2011 bereitete das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) zusammen mit den Projektpartnern Plzeň 2015, o.p.s. und der Stadt Regensburg Beiträge bayerischer Kulturakteure für das Kulturhauptstadtprogramm Pilsen 2015 im Rahmen des Projekts “Impuls 2015!“vor.
Das CeBB in Schönsee konnte mit den über 100 von bayerischen Kulturakteuren eingereichten Ideen nach den Vorbereitungen, Workshops und Diskussionen im vergangenen Jahr einen umfangreichen Projektpool anlegen. In einem intensiven Abstimmungsprozess hat das CeBB gemeinsam mit den Partnern das Projekt “regio2015” inhaltlich konzipiert. Pilsen wählte ca. 40 bayerische Beiträge aus, die ins Hauptprogramm und ins Begleitprogramm der Kulturhauptstadt aufgenommen wurden.
Das Kulturhauptstadtjahr 2015 ist vorbei, doch die Kultur bleibt. Pilsen wird auch in Zukunft kulturelle Highlights bieten.
2015 ist Pilsen, die viertgrößte Stadt Tschechiens, neben dem Belgischen Mons Kulturhautpstadt Europas.
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee hat am Mittwoch, den 16.12.2015 um 18:30 Uhr mit dem Vortrag "Bayerische Inspirationen in der böhmischen und mährischen Malerei des letzten Drittels ...
Das Jahr 2015 neigt sich seinem Ende zu und damit auch das Projekt Pilsen - Europäische Kulturhauptstadt 2015. Wer noch keine Idee für das Silvesterprogramm hat, kann sich von unseren Tipps ...