bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Drahoňův Újezd

Drahoňův Újezd

Die Geschichtsschreibung des Ortes Drahoňův Újezd belegt, dass dieser aus zwei Adelssitzen entstand und sich um einen alten Dorfplatz mit einer Kirche und eine Mühle im Tal herum ausbreitete. Und der Ort wächst auch heute noch weiter. Er gehört zu den wenigen Gemeinden in der Tschechischen Republik, die einen Zuwachs junger Bewohner verzeichnen können. Grund dafür ist sicherlich nicht nur die wunderschöne Natur in der ökologisch vollkommen reinen Umgebung, sondern auch die Vitalität aller, die dort leben.

Geschichte

Die hiesige Kirche wird bereits im Jahr 1350 erwähnt. Vom ursprünglichen Kirchenbau ist das gotische Presbyterium und der aus einem einzigen grobkörnigen Sandsteinblock gehauene Taufstein erhalten geblieben. Das Kirchenschiff und der Kirchturm stammen aus dem Jahr 1764. Nach 1549 wurde der Adelssitz nicht mehr bewohnt und verfiel allmählich.

Der zweite Adelssitz befand sich am anderen Ende des Dorfes am Weg nach Chotětín, wo man noch heute sagt, man sei “auf dem Hof”. Zu dieser größeren Hofanlage gehörte eine Befestigung, ein Teil des Dorfes, ein Hofplatz, das Patronatsrecht, das Dorf Pliskov, Landstücke in Ječný, in Cekov, Güter in Terešov, Němčovice und Přísečnice und eine Mühle unterhalb von Pliskov. Besitzer des Hofes war Jan Vratislav aus Mitrovice in Dobříš, der hier aber nicht wohnte. Nach dem Jahr 1652 werden die Adelsstitze nicht mehr erwähnt; sie waren schon verfallen. Ein ehemaliges Speichergebäude mit Gewölbehalle ist der einzige Überrest der verfallenen Adelssitze.

Ort

33808 Drahoňův Újezd
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Rokycany

Fläche

13.98 km²

Einwohneranzahl

140 (31.12.1969)

Stadtverwaltung

Drahoňův Újezd 20, 33808 Drahoňův Újezd
Webseite
http://www.drahonuv-ujezd.cz
E-Mail sekretariat@drahonuv-ujezd.cz
Fax +420371796044
Telefon +420371796044

KulturAdressen

AusflugszielBaudenkmalKirche / KlosterRadweg (überregional)Wanderweg (überregional)Soukenická 5, 338 08 Drahoňův Újezd

Rathaus in Drahoňův Újezd

Kirche / KlosterBirkenweg 2, 338 08 Zbiroh

Kirche St. Peter und Paul

MuseumMasarykovo náměstí 866, 338 08 Zbiroh

Josef Václav Sládek Museum

BibliothekMasarykovo náměstí 41, 338 08 Zbiroh

Stadtbibliothek Zbiroh

Open Air / FestivalMasarykovo náměstí 41, 338 08 Zbiroh

Vackars Zbiroh – Fest der tschechischen Musik

Kultur- / TouristinformationMasarykovo náměstí 624, 338 08 Zbiroh

Infozentrum der Mikroregion Zbiroh

AusflugszielVrchlického 3, 338 08 Kladruby

Golf-Club Třímany, Rokycany

Kultur- / KunstvereinigungMasarykovo náměstí 41, 338 08 Zbiroh

Verband Vackars Zbiroh (Veranstalter des Musikfestivals “Fest der tschechischen Musik)

Burg / SchlossMasarykovo náměstí 3, 338 08 Zbiroh

Schloss Zbiroh (Zbirow)

BildungMuchova 554, 338 08 Zbiroh

Kunstgrundschule Zbiroh

Alle KulturAdressen

Karte

33808 Drahoňův Újezd, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung