Farbe auf der Straße erleben
Am Dienstag, den 30. September, findet um 17:00 Uhr vor dem Centrum Bavaria Bohemia im Rahmen der Vernissage der internationalen Ausstellung „Farbe auf der Straße“ ein kleines Kunst-Happening ...
Am Dienstag, den 30. September, findet um 17:00 Uhr vor dem Centrum Bavaria Bohemia im Rahmen der Vernissage der internationalen Ausstellung „Farbe auf der Straße“ ein kleines Kunst-Happening ...
Vernissage der deutsch-tschechischen Ausstellung am 15. August 2025 um 17 Uhr in Proluka in Křižíkovy sady in Pilsen
Nach einer wetterbedingten Verschiebung Anfang Juli fand am 29. Juli 2025 das traditionelle Lagerfeuer mit Livemusik in Rybník endlich statt – und wurde mit traumhaftem Sommerwetter belohnt.
Das Leben an der frischen Luft war schon immer Teil von Brandls Leben. Mit dem Erzählen von Erlebnissen im Freien und von der Schönheit und Einzigartigkeit will der Autor auch andere für die ...
Vortrag von Paul Thomas Hinkel, Geschäftsführer des Spurbuchverlags und Betreiber des Deutschen Pfadfindermuseums in Baunach 27.05. 2025 um 18 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia, Freyung 1, ...
Im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee eröffnet eine Ausstellung, die die Geschichte der Pfadfinderbewegung in Deutschland und Tschechien beleuchtet. Besucher können sich auf eine Reise durch ...
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) beteiligt sich mit eigenem Programm an der Landesgartenschau in Furth im Wald.
Die aktuelle Ausstellung im Centrum Bavaria Bohemia beschäftigt sich mit der deutschen und tschechischen Pfadfinderbewegung, ihren Ursprüngen und Prinzipien, ihrer Entwicklung, aber auch ihrer ...
Am Mittwoch, den 09. April 2025 wurden neue Brückenbauer zwischen Bayern und Tschechien geehrt.
Außergewöhnliche Adventsbegegnung mit der Heiligen Familie unter dem beleuchteten Weihnachtsnest am 12. Dezember 2024 ab 18:00 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) nahm das Jubiläumsjahr des 100. Todestages von Franz Kafka zum Anlass, eine Lesung aus dem Buch "Mit Kafka durch die buckelige Welt in Bayern und Böhmen" mit dem ...
Wo früher der Eiserne Vorhang verlief, blüht heute das Grüne Band: Was es damit auf sich hat, erfuhren nun 15 deutsche und tschechische Studierende am 21. März 2024 bei einem Begegnungsworkshop ...
