Pfadfinderausstellung im CeBB zeigt Geschichte und Traditionen
Im Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee eröffnet eine Ausstellung, die die Geschichte der Pfadfinderbewegung in Deutschland und Tschechien beleuchtet. Besucher können sich auf eine Reise durch Traditionen und Herausforderungen freuen.
Gitarren- und Mundharmonikaklänge von Karel Šmirkl empfingen die Besucher der neuen Ausstellung “Allzeit bereit! Pfadfinder” im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Die Eröffnung fand in der Gewölbehalle statt, wo eine Feuerstelle im Form einer Pagode das Ambiente eines Pfadfinderlagers schafft. Irene Träxler, die Zweite Vorsitzende des Vereins Bavaria Bohemia, begrüßte die Gäste, darunter eine Pfadfindergruppe aus Přimda in traditioneller Kluft. Träxler hob die gemeinsamen Werte der tschechischen und deutschen Pfadfinder hervor.
Vielfältige Exponate
Kamila Juzlova, Projektleiterin des CeBB, führte die Anwesenden durch die Ausstellung, die typische Pfadfinderobjekte wie Zelte, Geschirr, Literatur und Kluften zeigt. Kinder können ihr Geschick beim Binden von Knoten und einem Quiz mit dem Morsealphabet unter Beweis stellen. Die Exponate des Pfadfinderinstituts aus Prag im Obergeschoss thematisieren die Geschichte der tschechischen Pfadfinderschaft, die aufgrund politischer Ereignisse mehrfach verboten wurde, sich aber stets neu formierte. Im Gegensatz dazu zeigt die deutsche Pfadfinderbewegung eine Vielfalt an Stämmen und Verbindungen zu kirchlichen Organisationen.
Die Ausstellung, die bis zum 9. September zu den Öffnungszeiten des CeBB zu sehen ist, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Pfadfinderbewegungen in Deutschland und Tschechien.
Mehr Informationen zur Ausstellung: https://www.bbkult.net/events/254317-allzeit-bereit-pfadfinder
Quelle: onetz.de