bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Běšiny

Běšiny

Běšiny liegt 11 km südöstlich von Klatovy im Tal des Bachs Drnový und zählt 843 Einwohner. die Gemeinde hat eine Zentrumsfunktion mit einer guten Verkehrsanbindung (Zug- und Busverbindungen) und einer sehr ausgeprägten Infrastruktur mit Post, Kindergarten, Grund- und Hauptschule und Gemeindebibliothek. 1960 erfolgte der Zusammenschluss mit den umliegenden Ortschaften. Zu Běšiny kamen der Ort Úloh mit der Siedlung Rajské, der Ort Kozí und die Siedlung Hořákov hinzu.
2001 wurde in Běšiny der Campingplatz Eurocamp geöffnet. Dieser Platz ist ganzjährig geöffnet und bietet den Gästen hochwertigen Service, sowohl im Bereich der Unterkunft als auch für die Freizeit. Die malerische Umgebung bietet mit Naturschätzen, den Schönheiten des Böhmerwalds und historischen Denkmälern sehr gute Bedingungen für Wanderungen und für Radtouren. In der Umgebung von Běšiny wurden 250 km Radwege ausgebaut.

Denkmäler und Sehenswürdigkeiten:
– Festung aus dem 17. Jahrhundert, als Renaissanceschloss umgebaut,
von dem nur das Gebäude des Herrenspeichers erhalten blieb,
– Kirche Mariä Heimsuchung aus dem 16. Jahrhundert, 1788 umgebaut,
– Ruinen der St. Bartholomäuskirche (2,5 km vom Ort entfernt),
– Denkmal der Opfer des 2. Weltkriegs (Urnenwiese auf dem Friedhof).

Geschichte

Die erste Erwähnung von Běšiny geht auf das Jahr 1379 zurück, als der Ort den Landsherren Častovoj, Sud und Drslav gehörte. 1382 wurde Běšiny zum Besitz des Herren Jeník Mnich aus Běšiny. Das Geschlecht der Herren aus Běšiny besaß das Běšiner Gut bis Anfang des 17. Jahrhunderts. 1612 kam Běšiny ins Eigentum des deutschen Geschlechts der Lamminger aus Albenreuth, in dessen Besitz es bis 1626 war. Danach hielten Běšiny die Herren Koc aus Dobrš und nutzten es bis 1678. Im selben Jahr kaufte das Gut Herr Wilhelm Albrecht Kolowrat. In Besitz dieses Geschlechts war Běšiny bis 1924.

Wirtschaft

In Běšiny gibt es nur zwei Produktionsbetriebe: die Schnapsbrennerei Běšiny und die Firma Drokos (Produktion von Werkzeugen für den Gartenbedarf).
Ein wichtiger Bereich für die Gemeinde ist der Ausbau des Tourismus. Deshalb wurde hier 2001 der Campingplatz Eurocamp Běšiny eröffnet. Auf diesem Platz steht den Gästen ein Restaurant, ein Freibad, Tennisplätze (Hardcourt), Minigolf, Sauna und weitere Einrichtungen zur Verfügung. Der Platz ist auch für Caravans ausgerüstet. Das Eurocamp hat eine Kapazität von 320 Gästen. 2002 wurden auf dem Eurocamp auch ein Informationszentrum und ein Schulungszentrum eröffnet.

Ort

339 01 Běšiny
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Klatovy

Fläche

16.02 km²

Einwohneranzahl

843 (15.10.2004)

Stadtverwaltung

Běšiny 150, 339 01 Běšiny
Webseite
http://www.besiny.cz/
E-Mail obec@besiny.cz
Fax +420 376 399 130
Telefon +420 376 399 472

Tourist Info

Běšiny 220, 339 01 Klatovy
E-Mail eurocamp@besiny.cz
Fax +420 376 375 012
Telefon +420 376 375 011

Öffnungszeiten

Mo-Do: 07.30-12.00 13.00-17.00 Uhr
Fr: 07.30-12.00 13.00-14.30 Uhr

KulturAdressen

AllgemeinDomažlické předměstí 610, 339 01 Klatovy 1

Autocentrum Šmucler

Bildender KünstlerGedenkstätteKunstschaffendeMusik339 01 Vrhaveč

Festival duchovní kultury Letnice umělců

Bildender KünstlerUnnamed Road, 339 01 Klatovy

Sříbný Robin

GalerieČeskoslovenských legií 3, 339 01 Klatovy

Galerie 172

GaleriePlánická 1, 339 01 Klatovy

Kirche des hl. Laurentius in Klattau

SonstigeAm Güterbahnhof 20, 339 01 Chudenice

Bürgerverein Otisk

GalerieGlasHostašova 35, 339 01 Klatovy

Glaspavillon Klatovy

Kultur- / Kunstvereinigungulice 5. května 35, 339 01 Klatovy

Verein der ZüchterInnen exotischer Vögel Klatovy

KirchenmusikMěchurova 870, 339 01 Klatovy

Musica Sacra – Europäisches Musikfestival Europamusicale

LehrpfadUnnamed Road 278, 339 01 Myslovice

Wanderung rund um Bolešiny 2

Alle KulturAdressen

Karte

339 01 Běšiny, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung