bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Wörth a.d. Donau

Wörth a.d. Donau

Heute zeigt sich Wörth a.d.Donau als moderne, mit allen Bedürfnissen für das tägliche Leben ausgestattete Kommune. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Stadt hat sich in den letzten Jahren gezeigt und wurde auch vom Bürger anerkannt. Wörth hat mit seinen Einrichtungen, der zentralen Lage zwischen Regensburg und Straubing einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Aufgrund der zahlreichen Einrichtungen wurde die Stadt zum Mittelzentrum hochgestuft. Besonders ist die Stadt auf das Kreiskrankenhaus und das Hallenbad. Das bedeutendste Bauwerk der Stadt, das imposante Schloss Wörth, wird als Altenheim genutzt. Das historische Rondellzimmer des Schlosses und die Schlosskirche wurden vom Landkreis Regensburg saniert, beides sind besondere Sehenswürdigkeiten. Wegen des Altenheimbetriebes können Besichtigungen nicht jederzeit durchgeführt werden.

Geschichte

1806 wird mit der Unterzeichnung der Rheinbundakte durch Fürstprimas Carl v. Dalberg europäische Geschichte auf Schloss Wörth geschrieben. Die süddeutschen Staaten verbinden sich mit diesem Akt mit Napoleon gegen Preußen und Österreich. Auf Grund der großen Bedeutung Wörths wurde Wörth 1954 vom Freistaat Bayern zur Stadt erhoben.

Ort

93086 Wörth a.d.Donau
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Regensburg

Fläche

50.00 km²

Einwohneranzahl

4500 (29.08.2002)

Stadtverwaltung

Rathausplatz 1, 93086 Wörth a.d. Donau
Webseite
http://www.stadt-woerth.de
E-Mail vg.woerth@realrgb.de
Fax +49(0)9482-3291
Telefon +49(0)9482-9403-0

Tourist Info

Rathausplatz 1, 93086 Wörth a.d. Donau
Webseite
http://www.stadt-woerth.de
E-Mail vg.woerth@realrgb.de
Fax +49(0)9482-3291
Telefon +49(0)9482-94030

Öffnungszeiten

Rathaus:
Mo-Mi: 08.00 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr
Do: 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr

KulturAdressen

BildungSchulstraße 1, 93086 Wörth an der Donau

Mittelschule Wörth an der Donau

Kultur- / KunstvereinigungSchloßberg 1, 93086 Wörth an der Donau

K.i.W. – Kultur in Wörth

Alle KulturAdressen

Karte

93086 Wörth a.d.Donau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung