Kozojedy
Die Gemeinde Kozojedy liegt 7 km südöstlich von Kralovice. In administrativer Gemeindeverwaltung sind auch Ortschaften Borek, Břízsko, Lednice und Robčice. Das Dorf Kozojedy ist Bestandteil der Mikroregion Dolní Střela.
Dominante des Dorfes bildet die auf einer Erhebung über dem Bach von Kozojedy stehende Barockkirche St. Nikolaus. Die ursprüngliche mittelalterliche Kirche wurde im Jahre 1727 vermutlich nach dem Entwurf von Architekten B. Santini im Hochgotik-Stil umgebaut. In der Kirche befindet sich eine kleine Holzstatue von Jungfrau Maria mit Kind, als Jungfrau Maria von Kozojedy genannt.
In der Gemeinde ist eine Reihe von Vereinen aktiv: Kulturverein Kozojedy, Freiwillige Feuerwehr und der Jagdverein. Der Kulturverein Kozojedy entstand im Jahr 2000 und zählt 90 Mitglieder. Der Verein setzt sich als Ziel die Entwicklung des Kulturlebens in Kozojedy und die Erneuerung und Pflege der kulturellen Traditionen. Touristen können folgende Denkmäler in der Gemeinde-Umgebung besuchen: Kloster Plasy, Schloss Manětín, Schloss Zbiroh.
Geschichte
Kozojedy wurde schriftlich zum ersten Mal im Jahre 1352 erwähnt. Die Entwicklung der Gemeinde war mit naher Burg Krašov und ihrem Herrengut eng verbunden. Der König Vladislav II. Jagiellon erhob Kozojedy 1514 zum Städtchen einschließlich Wappenprivilegium. 1529 kaufte das Städtchen von den Vormündern des minderjährigen Jetřich Bezdružický jr. von Kolowrat Mikuláš Sviták aus Landštejn für 3250 Schocks. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wird Kozojedy wieder als Dorf erwähnt. Im Jahre 1678 verkaufte Norbert Adolf Miseroni aus Lison das ganze Herrengut von Krašov einschl. Kozojedy dem Kloster Plasy in dessen Besitz es war bis zur Auflösung des Klosters.