Kutschenführerschein im Oberpfälzer Freilandmuseum
Das Oberpfälzer Freilandmuseum bietet in Zusammenarbeit mit Fahrsport Suckart einen weiteren Lehrgang an, in dem man einen “Kutschenführerschein” machen kann. Im Jahr 2009 fanden die erste Kutschenführerscheinprüfungen statt, die erfolgreich von 12 Interessenten absolviert wurde. Das Freilandmuseum ist das ideale Gelände, um abseits vom Straßenverkehr und mit anspruchsvollem Gelände das Kutschieren zu lernen. So dachte Herr Suckart, als er am Rosstag im September mit fachmännischem Auge das Gelände überblickte. Dem Freilandmuseum kam die Idee sehr gelegen, denn es versucht ja in vielen Kursen alte Techniken, die früher auf dem Lande überlebenswichtig waren, weiter zu vermitteln. Der Kurs beinhaltet den Basispass Pferdekunde und das deutsche Fahrabzeichen IV. Das heißt, dass zunächst ein Grundwissen über Pferde vermittelt wird und dann alles, was im Umgang mit den Tieren wichtig ist, von der Fellpflege bis zum Verladen in einen Hänger, bekanntlich für die meisten Pferdefreunde ein großes Problem. Schließlich wird dann natürlich das sichere Fahren auf unseren Straßen gelehrt, wobei auch hier theoretisches Wissen vonnöten ist. Für alle Interessierte findet am Freitag, den 26. März um 19.00 im Eingangsgebäude des Oberpfälzer Freilandmuseums ein Infoabend statt. Bei diesem kostenlosen Treffen werden alle Fragen über Dauer, Kosten und nötige Voraussetzungen besprochen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.