bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • KulturTipps
  • KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 03.05. bis zum 09.05.2018

Veröffentlicht am 03. Mai 2018 KulturTipps

KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 03.05. bis zum 09.05.2018

9+

Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.

  • Oberfranken 

DAS Klöppelmuseum lädt herzlich alle Besucher im Rahmen des internationalen Museumstags zum Museumsfest am Samstag, 05.05. ab 13 Uhr in Nordhalben.

Einen Spazier zum Bier vom Holzmarkt bis zum Bayerischen Brauereimuseum mit anschließender Bierprobe genießen alle Freunde des goldenen Nass am Freitag, 04.05. um 17 Uhr in Kulmbach.

  • Karlsbader Bezirk 

Die Eröffnung der Kursaison leitet das musikalisch-dramatische Programm Mai am Sonntag, 06.05. um 18 Uhr im Konzertsaal in der Becher-Villa in Karlsbad ein.

Das Theaterstück Petr und Lucie über zwei Liebhaber aus der Zeit des Ersten Weltkriegs führt das Stadttheater Karlsbad am Samstag, 05.05. um 10 Uhr auf. 

  • Oberpfalz 

Kultur im Schloss – Französische Idylle, Madriagal in Böhmen mit Oliver Hien und Anca Moosmüller bietet klassische Musik mit Viola und Violine am Mittwoch, 09.05. um 19:30 Uhr im Wallfahrtsmuseum in Neukirchen b. Hl. Blut. 

Duo Ladybird singt am Freitag, 04.05. ab 20 Uhr deutsche Schlager aus den 30er und 40er Jahren im Emil-Kemmer-Haus in Oberviechtach. 

  • Pilsner Bezirk  

Ausgewählte Texte der zeitgenössischen europäischen Literatur werden am Mittwoch, 09.05. ab 18 Uhr in der Studien und Wissenschaftsbibliothek der Region Pilsen bei der  Nacht der Literatur Pilsen vorgetragen.

Eine sehr originelle Version des Märchens Schneewittchen und die fünf Zwerge kann man am Donnerstag, 03.05. um 19 Uhr im Theater Dialog in Pilsen sehen. 

  • Niederbayern

Die aktuelle Ausstellung Steve Frey – Life Cycle zeigt in der Galerie am Museum in Frauenau einzigartige Werke aus Glas, die unseren eigenen Lebenszyklus darstellen.  
 
Die Stadt Straubing lädt bereits zum zehnten Mal zur Straubinger Kultur- und Einkaufsnacht am Freitag, 04.05. ab 18 Uhr ein. 

  • Bezirk Südböhmen

In der Ausstellung Václav Havel – Politik und Gewissen in der Eingangshalle im Kino Vyšší Brod finden Besucher Gedanken von Václav Havel, die aus seinen Texten und Reden stammen. 

Anifilm – Internationales Festival von animierten Filmen in Třeboň setzt sich zum Ziel, die bestmöglichen Kontakte unter den mitteleuropäischen Künstlern, die sich mit Animation befassen, zu vermitteln. Das Festival findet noch bis Sonntag, 06.05. am Masaryk-Platz in Třeboň statt. 

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung