Kulturtipps für Westböhmen und die Oberpfalz: Woche vom 26.04.-02.05.12

In der Woche vom 26.04. bis 02.05.12 bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen.
Westböhmen
Die Freiwillige Feuerwehr Blovice feiert ihr 130. Jubiläum mit der Ausstellung Wenn man „Feuer!“ hört im Museum der Region Pilsen-Süd in Blovice. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26.04.12 um 17.00 Uhr statt, die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, dem 03.05.12 geöffnet.
Am Donnerstag, dem 26.04.12 (17.00 Uhr) lädt der Vital-Park in Drahotín zum gemütlichen Beisammens beim deutsch-tschechischen Stammtisch ein. Bei schönem Wetter findet der Stammtisch im Freien statt.
Am Freitag, dem 27.04.12 und Samstag, dem 28.04.12 gehört die Stadt Pilsen ganz den StudentInnen, die ihr traditionelles Frühlingsfestival Majáles feiern. Am Freitag finden ab 14.00 Uhr Konzerte bekannter Gruppen und die traditionelle Wahl des studentischen Majáles-Königs 2012 statt. Am Samstag, dem Höhepunkt des Festivals, erwarten die Besucher ab 11.30 Uhr Konzerte von über 30 Interpreten auf 3 Musikbühnen, die Majáles-24-Stunden-Hochzeiten, ein Wettbewerb und weitere bunte Unterhaltungsangebote.
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee organisiert am Samstag eine Bustour zum Festival, zu der man sich noch bis Freitag, den 27.04.12 anmelden kann.
In der Galerie 4 in Cheb werden vom 27.04 bis 26.05.12 Fotografien des italienischen Fotografen Fabio Sgroi und der deutschen Fotografin Jutta Benzenberg gezeigt. Motiv der Bilder ist das gegenwärtige Albanien – die gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen sind in Landschaftsbildern und Porträts festgehalten. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, dem 27.04.12 um 18.00 Uhr statt.
Von Freitag, dem 27.04. bis Sonntag, den 29.04.12 findet in Karlsbad das 15. Europäische Aristokratie-Treffen Karlsbader Wochenende mit zahlreichen Tanzbällen, Konzerten, Messen und Musikproduktionen statt.
Am Samstag und Sonntag, dem 28.04. und 29.04.12 findet ab 08.45 Uhr im großen Saal des Kulturhauses in Klatovy die Nationalmeisterschaft der Majoretten der Tschechischen Republik 2012 statt.
Das Stadtkulturzentrum Horšovský Týn (Bischofteinitz) feiert am Montag, dem 30.04.12 von 17.00-19.00 Uhr auf dem Galgenhügel die Walpurgisnacht – ein buntes Fest für Kinder und Erwachsene mit Musik von Vysoká tráva.
Die Österreichische Bibliothek in Pilsen lädt am 02.05.12 um 18.00 Uhr in Kooperation mit dem Lehrstuhl für deutsche Sprache der Westböhmischen Universität Pilsen zu einem deutsch-österreichisch-schweizerisch-tschechischen Stammtisch ein.
Im Haus der Musik in Pilsen im „Konzertsaal Antonín Dvořák“ spielt am Mittwoch, dem 02.05.12 (ab 19.30 Uhr) der Pianist Ivo Kahánek Rachmaninow, Janáček und Musorgskij.
Oberpfalz
Am Donnerstag, dem 26.04.12 (ab 20.00 Uhr) steht zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des Schlagzeugers Peter Pöschl im Lokschuppen in Regensburg eine Jazzsession mit Helmut Kagerer (Gitarre), Gunther Rissmann (Bass) und Peter Pöschl (Schlagzeug) auf dem Programm.
Abgeerntet. Wer ernährt die Welt? – So heißt eine Ausstellung, die die bayerische Umweltbildungskampagne 2012 “Gscheit essen – mit Genuss und Verantwortung” im GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung, Windischeschenbach organisiert hat. Von Freitag, dem 27.04. bis zum 25.05.12 thematisiert die Ausstellung die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der modernen Nahrungsmittelproduktion.
Der Regensburger Kalligraph Hans Maierhofer führt am Samstag, dem 28.04.12 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen in die Kalligraphie ein. Kalligraphische Bewegungsformen werden erklärt und geübt, aus Formen werden Buchstaben und Wörter.
Am Samstag, dem 28.04.12 besteht von 13.00 bis 16.30 Uhr im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen die Gelegenheit in einem Kurs das Sieden von Naturseife zu erlernen.
Am Sonntag, dem 29.04.12 ab 20.00 Uhr erwartet die BesucherInnen des Jazzclub Regensburg e.V. im Kulturzentrum “Leerer Beutel” ein groovender und höchst unterhaltsamer Konzertabend mit Musik von Herbie Hancock. Das Jazz Orchester Regensburg – Die Volvo Big Band – spielt seine Kompositionen sowohl im Original als auch neu arrangiert.
Der Verein Via Carolina und der Geschichtspark Bärnau-Tachov laden am Sonntag, dem 29.04.12 alle Interessierten ein, sich gemeinsam von 10.00 bis 18.00 Uhr auf eine geführte Wanderung auf den Spuren der Goldenen Straße zu begeben. Startpunkt ist der Grenzübergang Bärnau.
Zum Radlersonntag, dem 29.04.12 öffnet das am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg gelegene Gut Dietersberg von 10.00 bis 17.00 Uhr seinen weitläufigen Frühlingsgarten mit Kaffee und Kuchen und Hochzeitsarrangement in der Dietersberger Scheune.
Am Sonntag, dem 29.04.12 kann von 10.30 bis 18.00 Uhr in der schönen Weidener Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag am Jubilatemarkt ausgiebig gebummelt werden. Zahlreiche Händler und verkaufsoffene Geschäfte präsentieren ihr vielseitiges Warenangebot; eine Modenschau und ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz und Gesang, organisiert vom Stadtmarketingverein “Pro Weiden e. V.”, sorgen für Unterhaltung.
In der Dietersberger Scheune steigt am Montag, dem 30.04.12 ab 20.00 Uhr die „red egg“-Revivalparty mit Musik der 60er und 70er Jahre von der Oberpfälzer Coverband ZEPP-IN und dem DJ GEE aus Regensburg. Die Party erinnert an die Zeit vor 40 Jahren, als die legendäre Diskothek „red egg” auf dem Gut Dietersberg bei Schönsee eröffnete.
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee lädt Sie am Mittwoch, dem 02.05.12 ab 19.00 Uhr zum 30. deutsch-tschechischen Stammtisch in die Pizzeria La Strada in Schönsee ein.
Mehr Informationen zum Kulturleben im Nachbarland finden Sie im Veranstaltungskalender.