bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Netolice

Netolice

Die altertümliche Stadt Netolice ist eine der ältesten Städte Südböhmens und liegt im Kreis Prachatice etwa 25 km nordwestlich von České Budějovice. Der historische Stadtkern ist seit dem Jahre 1994 als städtische Denkmalensemble erklärt. Dominante des viereckigen Stadtplatzes ist das Neurenaissance-Rathaus, gebaut nach den Plänen jekt von Josef Niklas im Jahre 1869. Der Brunnen in der Mitte des Stadtplatzes stammt aus dem Jahre 1677.

Im sog. Rosenbergshaus ist das Museum Judr. Otakar Kudrna mit einer umfangreichen volkskundlichen Exposition untergebracht. Die Exposition enthält reichhaltige Sammlungen von Waffen, Bauernmöbeln, Glas, Porzellan und Zinn. Auch die Sammlung von Ansichtskarten und Volksstickereien aus der ethnografischen Subregion Blatsko ist interessant. Am Ostrand des Stadtkernes wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts die frühgotische Kirche Maria Himmelfahrt gebaut. Diese wurde dann im Jahre 1648 im Barockstil umgebaut. Die frühgotische Kirche des hl. Wenzel stammt aus der Zeit vor dem Jahre 1300. Sie wurde an der Stelle eines älteren romanischen Tempels gegründet, im 14. und 18. Jahrhundert umgestaltet und umgebaut.

Durch Netolice führt eine Wandertour Historische Landschaft von Netolice, die auf bedeutende kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten der Stadt gerichtet wird. Auf dem Berg Svatý Ján (Heiliger Johannes) entsteht seit dem Jahre 2004 der Archeopark Netolice, der sich auf die weniger bekannte Zeit des Entstehens vom tschechischen Staat im frühen Mittelalter im 10.-13. Jahrhundert orientiert. Zu den bedeutenden touristischen Zielen in der Stadtumgebung gehört das Schloss Kratochvile, das sich etwa 2 km nordwestlich von Netolice befindet.

Geschichte

Über die Altertümlichkeit der Besiedlung von Netolice zeugt eine Menge von Grabhügel und Grabstätten in der Umgebung noch aus der Bronzezeit. Die Slawen besiedelten das Land von Netolice offenbar bereits im 8. Jahrhundert. Der Stamm Netolici wird überhaupt unter den ersten auf dem Territorium Böhmens erwähnt. Bereits gegen Ende des 10. Jahrhunderts soll hier laut Kosmas Chronik die Randburg von Slavniks, die den wichtigen Handelsweg von Böhmen nach Österreich überwachte, gestanden haben.

Die Stadt ließ der König Przemysl Otakar II. in drittem Viertel des 13. Jahrhunderts gründen und stiftete sie dem Kloster in Zlatá Koruna (Goldene Krone). Zu Beginn des 16. Jahrhunderts kam Netolice in Besitz des Hauses Rosenbergs, die sich etwa zwei km nordwestlich von der Stadt das Jagdschloss Kratochvile haben bauen lassen. Bei dem Aufstand der tschechischen Stande im Jahr 1619 wurde Netolice erobert und niedergebrannt. Eine neue Entwicklung der Stadt begann erst im 18. Jahrhundert, als hier die Tradition der Pferde- und Viehzucht und deren Märkte entstanden ist.

Wirtschaft

Im Netolicer Land überwiegt hauptsächlich die landwirtschaftliche Produktion, bes. Obstbau und Pferdezucht. Größere landwirtschaftliche Unternehmen sind in Němčice, Hracholusky und Rabin. Industrie ist vor allem in der Stadt Netolice konzentriert.

Unternehmen: LARM a.s. – Produktion und Verkauf von optisch-elektronischen Fühlern, Servo-Antrieben, Leiterplatinen, KOH-I-NOOR Grafit, s.r.o. – Erzaufbereitungsanlage, STS Prachatice – Produktion von Maschinen für Land- und Forstwirtschaft, Mühle Beata und Bäckerei Netolice – Produktion von Mühlprodukten aus Qualitätsweizen, Produktion und Verkauf von Bäckereierzeugnissen.

Ort

384 11 Netolice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Landkreis

Prachatice

Fläche

0.02 km²

Einwohneranzahl

2725 (02.09.2007)

Stadtverwaltung

Mírové Náměstí 208, 384 11 Netolice
Webseite
http://www.netolice.cz
E-Mail mu.podatelna@netolice.cz
Fax +420 388 324 322
Telefon +420 388 324 522

Tourist Info

Mírové náměstí 248, 384 11 Netolice
Webseite
http://info.netolice.cz/
E-Mail info@netolice.cz
Fax +420 380 421 290
Telefon +420 388 324 251

KulturAdressen

Kinder- und FamilienBurg / SchlossKlassikKultureinrichtungMusikOpen Air / FestivalSehenswürdigkeitTanz / ShowTheater / Bühne384 11 Netolice

Staatsschloss Kratochvil

Kinder- und FamilienKultureinrichtungMuseumMírové Náměstí, 384 11 Netolice

JUDr. Otakar Kudrna Museum in Netolice

LocationRegional / StadtmarketinginitiativeMírové Náměstí 1, 384 11 Netolice

Lokale Aktionsgruppe Blanský les – Netolicko

MetallBavorovská 4, 384 11 Netolice

Nekovář, Petr – Kunstschmied

AusflugszielMírové Náměstí 5, 384 11 Netolice

Archäopark Netolice

Theater / BühnePiaristické náměstí 2, 384 11 Malovice

Theater Continuo

Kinder- und FamilienJugendTyršova 1, 384 11 Netolice

Haus der Kinder und Jugendlichen in Netolice

BibliothekŠkolní 191, 384 11 Netolice

Stadtbibliothek Netolice

BaudenkmalŠkolní 191, 384 11 Netolice

Pertův Dvůr (Peters Hof) – Bauernhof im Stil der Renaissance, Netolice

Kirche / KlosterStaré Město 1651, 384 11 Netolice

St. Wenzel Kirche, Netolice

Alle KulturAdressen

Karte

384 11 Netolice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung