bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Kladruby

Kladruby

Kladruby befindet sich in einer ruhigen Waldlandschaft ca. 30 km westlich von Pilsen. Obwohl in diesem Ort nur 1389 Einwohner leben, verfügt er über einen riesigen kulturellen Reichtum und eine Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert reicht. In Kladruby befindet sich das fast 900 Jahre alte Nationalkulturdenkmal Kloster Kladruby. Es gibt einen Lehrpfad um Kladruby herum, der durch Gebiete mit geschützten Pflanzen- und Tierarten führt. Zu erwähnen ist das malerische Tal des Flusses Úhlavka, in dem sich jedes Jahr Pfadfinderlagern niederlassen. In der Umgebung von Kladruby befinden sich einige bekannte, historisch bedeutende und besuchswerte Städte und Gemeinden. Denkmäler: Kloster Kladruby Barockkirche des Heiligen Jakobs Pestsäule vom Anfang des 18. Jh. Kladruby liegt inder Nähe der Autobahn Pilsen / Rozvadov.

Geschichte

Das bekannteste Denkmal in Kladruby ist das ehemalige Benediktinerkloster. Das Dorf Kladruby, das ursprünglich in der Nähe des heutigen Friedhofs lag, wird zum erstenmal schon in der Kopie der Gründungsurkunde des Klosters um das Jahr 1115 erwähnt. Nach der Gründung des Klosters stieg die Bedeutung des Dorfes an der Handelsstraße Prag – Nürnberg erheblich. Schon nach dem Jahre 1230 erhielt Kladruby die Marktrechte. In der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Besiedlung in die bessere Lage näher zum Kloster verlagert. Der ältere Ortsteil mit der romanischen Kirche ist allmählich verschwunden. Der erfolgreichen Entwicklung der Klosterstadt stellte sich die nahe liegende Königsstadt Stříbro entgegen, die in Kladruby eine unerwünschte Konkurrenz sah. Den Aufstieg von Kladruby verlangsamten auch zwei große Brände, bei denen der größte Teil der Gebäude abbrannten. Eine gewisse Bedeutung erreichte die Förderung von Blei- und Silbererzen.

Wirtschaft

Václav Vachta – EKOSTAV ING. STAVBY KLADRUBY

Ort

349 61 Kladruby
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Tachov

Fläche

48.60 km²

Stadtverwaltung

Nám. Republiky 85, 349 61 Kladruby
Webseite
http://www.kladruby.cz
E-Mail podatelna@kladruby.cz
Fax +420 374 631 090
Telefon +420 374 631 722

Öffnungszeiten

Mo: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Di: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Mi: 07.00-11.30 12.00-17.30 h Do: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Fr: 07.00-11.30 12.00-13.30 h

KulturAdressen

SonstigeZahradní 11, 349 61 Kladruby

Cavalla Canor

KlassikMusikZahradní 1, 349 61 Kladruby

Ensemble für Alte Musik CAVALLA

Kultur- / TouristinformationHusova 70, 349 61 Kladruby

Touristen- und Umweltzentrum Kladruby

Kultur- / Kunstvereinigungnáměstí Republiky 1, 349 61 Kladruby

Heimatsverband Kladruby

RockZahradní 1039, 349 61 Kladruby

Jen Tak Band

Open Air / FestivalKopeckého sady 328, 349 61 Kladruby

Festival “Musiksommer in Kladruby” ( klassische Musik )

Kultur- / KunstvereinigungZadní 41, 349 61 Kladruby

Kloster Kladruby – Förderverein für das Kulturprogramm

Kirche / KlosterBruderwöhrdstraße 13, 349 61 Kladruby

Kloster Kladruby (Kladrau)

MuseumHřbitovní 16, 349 61 Kladruby

Museum der tschechoslowakischen Verteidigung in Kladruby

Locationnáměstí Republiky 25, 349 61 Kladruby

Schulungs- und Unterkunftszentrum Kladruby

Alle KulturAdressen

Karte

349 61 Kladruby, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung