bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Plánice

Plánice

Das Städtchen Plánice liegt oberhalb des Tals des Flüsschens Bradlavy, 15 km östlich von Klatovy. In Plánice gibt es sehr saubere Luft, eine schöne Gegend mit vielen Teichen und Wäldern, zwei Campingplätze (Hnačov und Valcha), zwei Pensionen (Nicov und Bližanovy) mit einem soliden touristischen Angebot und viele Kulturdenkmäler. Deshalb bietet sich die Plánicer Region als natürliches Fremdenverkehrszentrums an. Die Stadt Plánice besitzt eine sehr reiche kulturhistorische Tradition und ist Geburtsstadt oder war Wirkungsstätte vieler bedeutender Persönlichkeiten aus Kunst oder Wissenschaft. Am bekanntesten ist der Erfinder und Unternehmer Dr. Ing. František Křižík. Er erlektrifizierte Böhmen, hat die Bogenlampe erfunden und die erste elektrische Straßenbahn in Prag gebaut. Das František Křižík Museum befindet sich in seinem Geburtshaus. Die Ausstellung erinnert durch die ursprünglichen Möbel, Dokumente und weitere Originale an das Leben und Werk dieses berühmten Landsmannes. Plánice selbst bietet eine Reihe Freizeitmöglichkeiten. Seit dem Jahr 2000 steht ein neues Mehrzweck-Sportgelände auf höchstem Sportniveau für die Öffentlichkeit bereit, das ganzjährig betrieben wird. Denkmäler: – Im Empirestil gestaltetes altes Rathaus auf dem Rathausplatz – Schloss, im 17. Jahrhundert im Barockstil umgebaut – Barockkirche des hl. Blasius aus dem Jahr 1755.

Geschichte

In der Geschichte des Städtchen Plánice, das erstmals 1144 im Zusammenhang mit dem Zisterziensenkloster in Nepomuk genannt wurde, haben sich viele böhmische Adelsgeschlechter als Besitzer abgewechselt: die Švamberker, die Štenberker, die Rosentaler und die Martinitzer. Auf Bestellung eines der Martinitzer, Adolf Branald, hatte Anfang des 18. Jahrhunderts K. I. Dientzenhofer die Wohlfahrtskirche Maria Geburt entworfen und sie dann in den Jahren 1717 – 1726 in der Siedlung Nicov gebaut, das ca. 2 km östlich von Plánice liegt. Die wunderbare Nicover Basilika mit einer zweitürmigen Stirnwand, einer Kuppel und einem Lichthof übertrifft weit mit ihrer Größe und architektonischen Qualitäten die üblichen Maßstäbe bei Ortskirchen. In ihrer Nähe ist der Brunnen mit radonhaltigem Wasser -es werden zahlreiche Wunderheilungen überliefert. Das architektonisch und historisch interessantesten Bauwerke in Plánice sind die ursprünglich gotische und nun barocke Pfarr- und Dekankirche St. Blasius sowie die Mariensäule mit einem korinthischen Kapitell der heiligen Dreifaltigkeit vom Anfang des 18. Jahrhunderts im östlichen Teil des Plánicer Platzes.

Wirtschaft

Weil Plánice den Schwerpunkt im Tourismus hat, gibt es im Ort keine produzierende Unternehmen. Seit dem Jahr 2000 steht ein neues Mehrzweck-Sportgelände auf höchstem Sportniveau für die Öffentlichkeit bereit, das ganzjährig betrieben wird. Er umfasst drei Plätze mit Kunstrasen und Flutlicht für 8 verschiede Ballspielarten, weiter Asphaltflächen für Skateboard, Streetball, Inlines und Bikes, eine Laufbahn, eine Tennisübungswand und ein Gebäude für Sportler und den Hausmeister.

Ort

340 34 Plánice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Klatovy

Fläche

85.93 km²

Stadtverwaltung

Náměstí 180, 340 34 Plánice
Webseite
http://www.planice.cz/
E-Mail muplanice@raz-dva.cz
Fax +420 376 394 103
Telefon +420 376 394 103, +420 376 394 114

Tourist Info

Náměstí 180, 340 34 Plánice
Webseite
http://www.sumava.net/isplanice/
E-Mail is@planice.jz.cz
Fax +420 376 394 103
Telefon +420 376 394 103

Öffnungszeiten

Montag: 13.00-17.00 Uhr Mittwoch: 14.00-17.00 Uhr Freitag: 12.00-15.00 Uhr

KulturAdressen

LocationKlatovská 2, 340 34 Plánice

Sportareal der Stadt Plánice

Darstellender Künstler5. května 4, 340 34 Plánice

Historische Fechtgruppe Morgana von Maxberg

Kirche / KlosterRevoluční 536, 340 34 Plánice

Nicover Kirche ( gebaut nach Plänen von Dietzenhofer )

MuseumSadová 816, 340 34 Plánice

František-Křižík-Museum (Erfinder elektrotechnischer Produkte)

AusflugszielSilnice II/605 15, 340 34 Hnačov

Campingplatz Hnačov, Plánice

Kirche / KlosterU Wollerů 1, 340 34 Plánice

Pfarrkirche des Hl. Blažej

Theater / BühneKostelní 317, 340 34 Plánice

Pfarr-Theaterverein in Plánice

Kultur- / TouristinformationU Wollerů 385, 340 34 Plánice

Tourist – Infozentrum Plánice

BibliothekU Wollerů 1, 340 34 Plánice

Stadtbibliothek Plánice

Alle KulturAdressen

Karte

340 34 Plánice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung