bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Cham

Cham

Die Stadt Cham wird als “Tor zum Bayerischen Wald” bezeichnet. Cham ist Kreisstadt, bedeutende Schulstadt mit zwei Gymnasien, einer Holzfachakademie, Realschulen und einer Reihe von Fortbildungseinrichtungen. Die Stadt Cham ist wirtschaftlticher Mittelpunkt des Landkreises Cham am Schnittpunkt von B 85, B 20 und B 22. Besonders gewonnen hat Cham durch die Landesgartenschau im Jahr 2001. Die Stadt Cham hat zwei Partnerstädte: die Einwohnergemeinde Cham im Kanton Zug/Schweiz die Stadt Klatovy in Tschechien.

Geschichte

Obwohl die Stadt in einer Flußschleife des Regens errichtet wurde, leitet sich ihr Name vom Flüßchen Chamb ab. Der Name geht auf das keltische Wort “kambos” zurück, das mit krumm oder gewunden übersetzt wird. Noch heute fließt die Chamb in vielen Windungen dahin, bis sie bei Cham in den Regen mündet.

Wirtschaft

Die Mittelpunktsfunktion von Cham wird insbesondere von der Wirtschaft geprägt. Das sind zum einen die Industriebetriebe an der Stadtperipherie, vielschichtig gegliedert und frei von Immissionen. Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer: 11.271 (davon haben 5.701 Personen ihren Wohnsitz in Cham) Einpendler: 7.760 Personen Auspendler: 2.351 Personen.

Ort

93413 Cham
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Cham

Partnergemeinde

Klatovy (Klattau)

Fläche

80.68 km²

Stadtverwaltung

Marktplatz 2, 93413 Cham
Webseite
http://www.cham.de
E-Mail poststelle@cham.de
Fax +49(0)9971-6811
Telefon +49(0)9971-8579-0

Tourist Info

Sigrid Stebe-Hoffmann
Propsteistr. 46, 93413 Cham
Webseite
http://www.cham.de
E-Mail tourismus@cham.de
Fax +49(0)9971-79842
Telefon +49(0)9971-8034-93

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag: 13.00 – 17.00 Uhr

KulturAdressen

Rachelstraße 6, 93413 Cham

Lokales Bündnis für Familie

Sport und FreizeitPrälat-Wolker-Straße 4, 93413 Cham

Segelflug-Sportverein Cham

Theater / BühneRandsbergerhofstraße 15-19, 93413 Cham

Cine-World Cham

SonstigeAm Öden Turm 11, 93413 Cham

Gasthof Ödenturm

SonstigeMarktplatz 2, 93413 Cham

Marktplatz Cham

Blas- / VolksmusikFöhrenweg 17, 93413 Cham

Regensburger Wirtshausmusikanten

JugendKlassikGoldberglstraße 16, 93413 Cham

Ostbayerisches Jugendorchester

BildungKultur- / TouristinformationMuseumSpitalplatz 22, 93413 Cham

Stadtarchiv Cham

MuseumSchützenstraße 8, 93413 Cham

Museum SPUR Cham

MedienGoethestraße 8, 93413 Cham

Sozietät Jürgen Geiling & Partner GbR

Alle KulturAdressen

Karte

93413 Cham, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung