Bezděkov
Die Gemeinde Bezděkov liegt im Vorgebirge des Böhmerwaldes, ca. 5 km südwestlich der Stadt Klatovy, in der malerischen Gegend des Tales des Flusses Úhlava, in Sichtnähe des majestätischen Böhmerwalds. Die Eisenbahnstrecke Pilsen – Železná Ruda durchquert die Gemeinde.
Die erste schriftliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahre 1331. Das Schloss Bezděkov steht an der Stelle des gotischen Bollwerks aus dem 14. Jahrhundert, das heutige Aussehen bekam das Schloss zu Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Wegen seiner Lage ist Bezděkov der idealen Ausgangspunkt für Radfahrer, um die Naturschönheiten von Klattauer Land sowie des Böhmerwalds selbst kennenzulernen.
Geschichte
Die Gemeinde Bezděkov wurde mit größter Wahrscheinlichkeit bereits im 13. Jahrhundert gegründet, aber der erste erhaltene Eintrag spricht vom Jahr 1331, obwohl man anhand der gefundenen Gegenständen eine Besiedlung dieses Gebietes bereits im Zeitalter vor Christus vermutet. Der älteste Teil von Bezděkov bestand aus drei Bauernhöfen und drei Bauernhäusern, die an der Stelle des Schlossgutes standen.
Wirtschaft
Der Laden der Konsumgenossenschaft mit Tagesbetrieb bietet das übliche Sortiment von Waren an. Auch eine Postzweigstelle, Grundschule, Kindergarten, Friseursalon, Pediküre, Imbiss, örtliche Bibliothek mit öffentlichem Internetanschluss und etliche Handwerksgewerben und kleinere Firmen gibt es im Ort.
Im Areal der ehemaligen Brauerei, später Lager der Firma Domácí potřeby (Haushaltsartikel), sind derzeit mehrere kleinere Firmen, die sich mit Kleinproduktion und Lagerung befassen, angesiedelt.
In Koryta hat eine Agrargenossenschaft ihren Sitz, die Grundstücke im gesamten Bereich der Ortschaft bewirtschaftet. Neben dieser Genossenschaft gibt es auch ein paar Privatbauern.