bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Halže

Halže

Die Gemeinde Halže liegt 6 km nordwestlich von Tachov am Fuße des Český les in 596 m ü. NN. Der überwiegende Teil des Gemeindegebietes ist Bestandteil des Naturschutzgebietes Český les. Eine Dominante des durch die Mischung von alter und neuer Bebauung geprägten Standorts bildet die St. Peter und Paul-Kirche. Zur Gemeinde gehören folgende Ortsteile: Branka, Halže, Horní Výšina, Svobodka und noch das Katastergebiet von Pavlův Studenec III ohne jegliche Besiedlung. In Halže befinden sich Gemeindeamt, Grundschule (1. Stufe), Mutterschule, Kulturhaus, Gemeindebibliothek, Praxis von praktischen und Kinderarzt, drei Geschäfte, zwei Gaststätten, Sportareal und Strandbad. In der Umgebung befinden sich eine Reihe von sumpfigen, um einige Weiher und Bachquellgebiete bereicherte Standorte. Südwestlich der Gemeinde, im ehemaligen Gemeindegebiet von Lučina, wurde ein Trinkwasserturm erbaut. Im südlichen Teil von Halže entstanden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts neue Unternehmen: Betrieb für pflanzliche Produktion, Bauhof von Technický rozvoj Tachov, neues zentrales Kesselhaus und neuer Viehstall. Im westlichen Gemeindeteil befand sich eine Kaserne für Grenzsoldaten. Alle diese Objekte dienen heutzutage einem neuen Verwendungszweck. Denkmäler: – St. Peter- und Paul-Kirche aus dem Jahr 1800, – Kapelle von hl. Johann Nepomuk aus dem Jahr 1855, – Statue von hl. Johann Nepomuk aus dem Jahr 1830 (Svobodka).

Geschichte

Die erste Erwähnung von Halže ist auf das Jahr 1479 datiert, aber die hiesige Besiedlung ist offenbar älter. Im Dorf stand eine zum ersten Mal im Jahr 1529 schriftlich erwähnte Festung. Im Jahr 1644 stiftete J.F. Husmann, Besitzer der Tachauer Herrschaft, das Dorf dem neu erbauten Paulanerkloster in Světce. Nach der Klosterauflösung im Jahr 1787 wird Halže ein selbstständiges Landgut, dessen Besitz bald mehrmals gewechselt wurde. Im Jahr 1887 erwerben das Landgut von Halže die von Wehrheim, die es bis zur Zwangsaussiedlung der deutschen Bevölkerung im Jahr 1945 im Besitz hatten. Im Jahr 1939 hatte das Dorf 159 Häuser, in den insgesamt 730 Einwohner gelebt haben. Davon waren 8 Tschechen, 3 Juden und 4 Ausländer, die übrigen Deutsche. Das bedeutendste Gemeindegebäude war das Schloss mit der Kapelle der hl. Familie, das im Jahr 1873 im Pseudorenaissancen Stil umgebaut und im Jahr 1906 noch weiter ausgebaut wurde. Dem Schloss schloss sich ein gepflegter Park mit Altane an. Im Jahr 1955 brannte das Schloss aus, im Jahr 1959 wurde es demoliert und die Schlossreste im Jahr 1966 beseitigt.

Wirtschaft

In der Gemeinde sind folgende Firmen tätig: – Preos West, Holzverarbeitung, speziell Produktion von Euro-Fenster, – SELI Halže GmbH – Produzent von Salzgebäck (Salzstangen), – Dirnsieg GmbH – Hersteller von kleinen Metallelementen für Bauwesen, – Autoservis Planeta & Kovář.

Ort

348 16 Halže
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Tachov

Fläche

35.56 km²

Einwohneranzahl

978 (31.12.2009)

Stadtverwaltung

Žïárská 187, 348 16 Halže
Webseite
http://www.halze.cz/
E-Mail halze@iol.cz
Fax +420 374 783 307
Telefon +420 374 783 392

Öffnungszeiten

Mo, Mi: 07.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Di, Do: 07.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Fr: 07.00-13.00 Uhr

KulturAdressen

Kultur- / KunstvereinigungKulturpartnerJungmannova, 347 01 Tachov 1

Bayerisch-Tschechicher Verein für Freundschaft und Zusammenarbeit

Museumtřída Míru 3, 347 01 Tachov

Museum des Böhmerwaldes in Tachau

Bildender KünstlerFotografSonstigeBělojarská 1, 347 01 Tachov

Bärbel Jílková

Regional / StadtmarketinginitiativeSonstigeHornická 1695, 347 01 Tachov

Stadt Tachau

Open Air / FestivalPalackého 1, 347 01 Tachov

Tachauer Rocksommer

Kultur- / TouristinformationSonstigeJana Ziky 1734, 347 01 Tachov

Wanderverein PrvníPěší.cz

Kultur- / KunstvereinigungSonstigeTheater / BühneHusitská 56, 347 01 Tachov

Der Heilige Gral

KulturzentrumHornická 1695, 347 01 Tachov

Gesellschaftsareal Mže in Tachau

Kinder- und FamilienBildungJugendZárečná 8, 347 01 Tachov

Grund- und Hauptschule Tachov, Zárečná

BildungSonstigeŠkolní, 347 01 Tachov

Regionales Bildungs- und Informationszentrum (REVIS)

Alle KulturAdressen

Veranstaltungen

BühneFest / EventFestivalFreizeitFührungMusikKlassikSonstiges25.05.2025 15:00 - 07.09.2025 16:30347 01 Tachov 1

XXIII. Offene Tore der Reithalle 2025

BühneFestivalFreizeitMusikKlassikPop13.07.2025 15:00 - 16:30347 01 Tachov 1

III. Konzert Offene Tore der Reithalle 2025

BühneFestivalFreizeitMusikKlassikPop24.08.2025 15:00 - 16:30347 01 Tachov 1

IV. Konzert Offene Tore der Reithalle 2025

BühneFestivalFreizeitMusikKlassikPop07.09.2025 15:00 - 16:30347 01 Tachov 1

V. Konzert Offene Tore der Reithalle 2025, XXIII. Jahrgang

Alle Veranstaltungen

Karte

348 16 Halže, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung