Prášily
Die Gemeinde Prášily liegt 17 km südwestlich von Sušice am Fuße des Bergs Ždánidla am Fluss Prášily. Sie befindet sich mitten im Nationalpark Böhmerwald, bis zum Jahre 1991 gehörte sie zum Militärraum Dobrá Voda. In Prášily gibt es das Gemeindeamt, Postamt und ein Info-Zentrum. Das Gebiet von Prášily grenzt an Bayern, wohin der Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer Prášily – Scheureck führt. Prášily ist touristischer Ausgangspunkt zum Prášily-See, zum Laka-See und zum Berg Poledník mit einem Aussichtsturm. Im Jahre 1997 öffnete hier der Klub Tschechischer Touristen eine Hütte. Nach Prášily kann man auf der Straße Nr. 190 von Hartmanice nach Železná Ruda fahren, bei Skelná muss man abbiegen, bzw. auf der örtlichen Straße von Srní Richtung nach Westen. Denkmäler: – Zimmerhaus Nr. 6, – eingegangene Kirche der Heiligen Prokop aus dem Jahre 1802.
Geschichte
Prášily entstand als ein Glasmacher- und Holzhauerort, der in den Jahren 1749-51 gegründet wurde. Es gab hier die älteste Papierfabrik in Böhmen, wo Handpapier erzeugt wurde. Im Jahr 1933 brannte die Papierfabrik jedoch aus. Während der ersten Republik wurde Prášily Tourismuszentrum des Böhmerwalds. Nach dem zweiten Weltkrieg war hier der Militärraum.
Wirtschaft
Da sich die Gemeinde im Nationalpark Böhmerwald befindet, konzentriert sich die örtliche Wirtschaft auf die Waldwirtschaft und den Tourismus. Prášily gehört heutzutage wieder zu den bedeutenden Zentren der Tourismus im Böhmerwald. Hotels und Pensionen: – Hütte “Zu Jakub”, – Villa Karolina, – Bike-Pension “Unter dem Hügel Hůrka” -Nová Hůrka, – Hütte Hartmanice, – Pension Am Laka-See – Nová Hůrka.