Spálené Poříčí
Die Stadt Spálené Poříčí liegt zu Füßen des Brdy-Gebirges, südöstlich von Pilsen, im Flusstal der Bradava. 1992 wurde der Stadtkern zur Denkmalschutzzone erklärt. In Spálené Poříčí gibt es ein Stadtamt, eine Grund- und Hauptschule, eine kirchliche ökologische Fachschule, eine Stadtbibliothek, ein Postamt und eine Poliklinik. Bedeutende Persönlichkeiten der Stadt sind der Heilpraktiker Pater František Ferda, der General Václav Šára und der Maler Josef Hodek. Baudenkmäler: – Schloss Spálené Poříčí aus dem Jahr 1617 – heute sind hier ein ethnographisches Museum und die kirchliche Fachschule untergebracht – Dekanatsgebäude – für die Öffentlichkeit leider nicht zugänglich – Kirche St. Nikolaus aus dem 14. Jahrhundert – Haus des Josef Byron, Konskriptionsnr. 159
Geschichte
Das ehemalige Marktdorf entstand durch die Kolonisierungsbemühungen der Herren von Rožmitál im 13. Jahrhundert. 1239 verkaufte Budislav von Rožmitál das Dorf an das Kloster Kladruby. 1360 wird Bohuslav von Švamberk als der hiesige Herr erwähnt. Später war Spálené Poříčí jeweils kurz im Besitz von Václav von Svaté pole, der Herren Pešík von Komárov, Jindřich von Lipno, Petr von Nekmíř und Mikuláš von Dlouhá Ves und Pokonice. Friedrich von Donina, Herr von Vlčtejn, verkaufte Poříčí 1506 an Jan Roupovský von Roupov. Das Geschlecht Roupov herrschte hier bis 1587, als Kryštof der Ältere von Roupov Poříčí das Städchen und die Festung an Karel Kokořovec von Kokořov in Šťáhlavy verkaufte. Das Jahr 1620 markierte für das Städtchen einen tragischen Wendepunkt. Das kaiserliche Heer unter Führung von General Buquoy setzte nach fünftägigem Aufenthalt bei seinem Abmarsch das ganze Städtchen in Brand. In das vollständig vernichtete Poříčí, seit jener Zeit Spálené Poříčí (= Verbranntes Poříčí) genannt, wurden von der Obrigkeit Juden berufen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Ein außerordentliches Ereignis erlebte Spálené Poříčí 1756, als der Schatz des St.-Veits-Doms vorübergehend vor Soldaten im Schloss versteckt wurde.
Wirtschaft
Im Gebiet von Spálené Poříčí sind vor allem kleinere Firmen und Geschäfte tätig, die hauptsächlich Dienstleistungen für die Einwohner der Stadt gewährleisten. Zu den größeren Firmen, die die industrielle Basis des Gebietes darstellen, gehören: Interieur Říčany AG Spálené Poříčí – Möbelherstellung Západokámen AG, Betrieb Mítov – Schotterförderung Staatswälder der Tschechischen Republik, staatliches Unternehmen – Anbau- und Förderungstätigkeit Paleta GmbH Lipnice – Produktion von zerealienhaltigen Nahrungsmitteln H-P mont GmbH – Komplettierungsarbeiten für die Automobilindustrie