Plasy
Die Stadt Plasy liegt etwa 20 km nördlich von Pilsen im Tal des Flusses Střela im Kaznějov-Hügelland. Plasy wurde erst 1960 Stadt. Seit 1996 besteht hier das Landschaftsschutzgebiet Plasko.
Plasy ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum des ehemaligen Bezirks Pilsen. Das bedeutendste örtliche Baudenkmal ist der Klosterkomplex, an dessen Aufbau die herausragendsten europäischen Barockbaumeister wie J.B. Mathey, G. Santini und die Gebrüder Dienzenhofer beteiligt waren. Der Wert dieses Barockbaus ist in ganz Europa einzigartig.
Baudenkmäler:
- Klosterkomplex – bestehend aus Konvent, Kirche , Prälatur, Getreidekammer mit zweistöckiger Kapelle des hl. Wenzels und der hl. Maria Magdalena, weitläufiges Wirtschaftsgebäude
- Eisenhütte – technisches Denkmal
- Kirche St. Václav – Barocksäule des heiligen Bernard
- Barockbrunnen
- Empire-Gußeisenbrunnen
Anreise:
- Straße Nr. 27 aus Richtung Pilsen
- Eisenbahnstrecke Pilsen – Žatec
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt Plasy steht mit der Gründung des Klosters in Zusammenhang. Das Zisterzienserkloster wurde 1144 durch den Fürsten Vladislav II. gegründet, als Teil der Kolonisierungsbemühungen der Přemysliden in den unbewohnten Gebieten des Tschechischen Staates. Den größten Entwicklungsschub erlebte das Kloster unter der Regierung von König Václav I.. 1421 wurde es von Hussiten niedergebrannt. Das 15. und 16. Jahrhundert stellten eine Zeit des tiefen Niedergangs dar. Nach der Schlacht auf Bílá Hora verbesserten sich die Vermögensverhältnisse des Klosters und es bekam den größten Teil seines früheren Vermögens zurück. Im 17. Jahrhundert wurden die Barockbauten des Konvents, der Prälatur und des Speichers errichtet und andere Gebäude umgebaut. 1785 wurde das Kloster aufgelöst. 1826 wurde Kanzler K.L. Metternich von Winneuburg sein neuer Besitzer. Die Familie Metternich besaß den Klosterkomplex bis 1945. Heute sind die einzelnen Gebäude des Klosterkomplexes Eigentum des Staates, der Gemeinde und privater Besitzer.
Wirtschaft
Da Plasy ein bedeutendes kulturelles und historisches Zentrum ist, ist hier keine größere Produktionsfirma ansässig und die Stadt konzentriert sich auf den Bereich des Tourismus. Viele örtliche Gewerbetreibende sind daher im Dienstleistungsbereich tätig.