bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Palmbüschelbinden im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

FreizeitKleinkunstWandern / NaturSonstiges

Palmbüschelbinden im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

1+

Die Frauen des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neusath zeigen ab 13 Uhr im Denkenbauernhof das Binden von Palmbüscheln, Palmkreuzen und österlichen Gestecken.

Am Palmsonntag ritt Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein und trug einen Palmzweig in der Hand. Als Erinnerung daran spielen immergrüne Zweige wie Buchsbaum und Weidenkätzchen. Die Palmbüschel spielen in Bayern auch heute noch eine wichtige Rolle im Osterbrauchtum. Es ist ein alter Brauch die Palmbüschel am Palmsonntag in der Kirche weihen zu lassen und dann im Herrgottswinkel als Segenspender aufzubewahren.

Alle Artikel können im Freilandmuseum natürlich auch erworben werden!

Veranstaltungsort

Neusath 200A, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

06.04.2025 13:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplätze sind kostenfrei vorhanden

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 200A, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung