bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Vögel schlafen im Winter nicht

Vortrag / Diskussion

Vögel schlafen im Winter nicht

Ein kurzer Vortrag über die Unterstützung unserer gefiederten Freunde nicht nur im Winter (Fütterung). Wenn das Wetter es zulässt, wird es nach dem Vortrag ein Gespräch geben.
Im Anschluss an den Vortrag wird eine Vorführung gefangener gefiederter Freunde stattfinden. Für Verpflegung ist gesorgt.

Führer: Mgr. Martin Liška (Museum des Böhmischen Waldes in Tachov)
Kontakt: M. Liška, Tel.: +420 778 451 779
Hinweis: Warme Kleidung und ein Fernglas werden empfohlen

Veranstaltungsort

Muzeum Českého lesa v Tachově, třída Míru, Tachov 1
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

30.12.2024 10:00 - 14:00

Veranstalter

Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tschechischen Republik – regionale Arbeitsstätte Verwaltung des Landschaftsschutzgebietes Tschechischer Wald

Karte

Muzeum Českého lesa v Tachově, třída Míru, Tachov 1, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung