bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kulturpartner
  • Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tschechischen Republik – regionale Arbeitsstätte Verwaltung des Landschaftsschutzgebietes Tschechischer Wald

KulturpartnerRegional / Stadtmarketinginitiative

Agentur für Natur- und Landschaftsschutz der Tschechischen Republik – regionale Arbeitsstätte Verwaltung des Landschaftsschutzgebietes Tschechischer Wald

Das Landschaftsschutzgebiet Tschechischer Wald besteht aus einem Teil des Grenzgebirges des Tschechischen Waldes, das sich von Folmava im Süden bis Broumov im Norden erstreckt. Die überwiegend bewaldete Landschaft des Tschechischen Waldes wird durch ein abwechslungsreiches Mosaik aus Wiesen, Weiden und bewachsenen Weiden ergänzt.

Die ausgedehnten Buchenwälder in der Nähe des höchsten Gipfels des Tschechischen Waldes, des Čerchov (1042 m ü. M.), gehen nach Norden hin allmählich in Wälder mit einem höheren Fichtenanteil über. Der nördliche Teil des Tschechischen Waldes ist geprägt von Hochmooren mit Moorkiefern und einer ausgeprägten Moorflora. Die erhaltenen Wiesengemeinschaften bestehen hauptsächlich aus feuchten bis torfigen Wiesen mit geschützten und seltenen Pflanzenarten und ausgedehnten Auenwiesen.

Die Landschaft des Tschechischen Waldes ist stark von der historischen Entwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt, als die einheimische Bevölkerung gewaltsam vertrieben und große Teile des Grenzgebiets für die Öffentlichkeit gesperrt wurden. Dutzende von verschwundenen Dörfern, über deren Ruinen die Natur wieder die Oberhand gewinnt, vervollständigen die einzigartige Atmosphäre des Tschechischen Waldes.

Adresse

náměstí Jindřicha Kolowrata 287, 348 06 Přimda
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

náměstí Jindřicha Kolowrata 287, 34806 Přimda
Webseite
https://ceskyles.nature.cz/
E-Mail ceskyles@nature.cz
Telefon +420 951 424 222

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 16:30 Uhr

Karte

náměstí Jindřicha Kolowrata 287, 348 06 Přimda, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung