Motorenproduktion und Zukunft der Nutzfahrzeuge
Werksbesichtigung bei MAN in Nürnberg
Die Akademie Ostbayern-Böhmen lädt im Rahmen ihres Jahresprogramms 2024 “Mobilität” zu einer exklusiven Werksbesichtigung bei MAN in Nürnberg ein. Diese bietet die Gelegenheit, einen Blick hinter die Produktionskulissen eines der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen zu werfen: Sie erleben hautnah den Bau der Reihenmotoren für die Lkws und Busse von MAN. Sie begleiten die einzelnen Montageschritte und sind dabei, wenn der Motor im Kalttest auf Herz und Nieren geprüft wird. Darüber hinaus erhalten Sie weiterführende Informationen über die Innovationsmarke MAN sowie das Nürnberger Motorenwerk.
Der Standort Nürnberg ist das internationale Leitwerk für alternative und konventionelle Antriebstechnologien innerhalb der MAN Truck & Bus Gruppe. Hier werden die hocheffizienten, umweltschonenden Antriebe entwickelt und produziert. Darüber hinaus bietet MAN auch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für externe Kunden in den Bereichen Marine, Energieerzeugung, Off-Road und On-Road an.
Der traditionsreiche Standort steht ganz im Zeichen der Transformation: Von der klassischen Verbrennungstechnologie hin zu lokal emissionsfreien Antrieben – Dekarbonisierung der Antriebe und Produktionsprozesse im Sinne der MAN Klimastrategie. So werden in Nürnberg bereits ab 2025 Hochvolt-Batterie-Packs in Großserie gebaut.
Programm:
- 13:00 Uhr | Busabfahrt Neunburg v. W.: Bushaltestelle Schwarzachtalhalle
- 15:00 Uhr | Vortrag bei MAN zum Thema „Zukunft der Nutzfahrzeuge: Elektrische und wasserstoffbasierte Antriebe“
- 15:30 Uhr | Werksführung: Motorenproduktion für Lkws und Busse
- 17:00 Uhr | Imbiss & vertiefende Gesprächsrunde
- ca. 17:30 / 18:00 Uhr | Heimreise (Rückkehr in Neunburg zwischen 19:00 und 19:30 Uhr)
Teilnahmegebühr (Busfahrt): 40 € regulär, (Ehe-)Partner/-innen 30 €
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldeschluss: 23.09.2024
Aufgrund der sehr begrenzten Teilnehmerzahl wird eine schnelle Anmeldung empfohlen. Bei Bedarf können Zusteigemöglichkeiten entlang der Fahrtroute vereinbart werden.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis spätestens 23.09.2024 auf das Konto der Akademie Ostbayern-Böhmen e. V.:
IBAN: DE11 7505 1040 0031 0508 26
BIC: BYLADEM1SAD
Sparkasse Neunburg vorm Wald
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit dem Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee. Anmeldung über den Button “Ich möchte teilnehmen”. Weitere Informationen auf der die Akademie-Webseite www.akademie-ostbayern-boehmen.de oder unter www.bbkult.net