bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Gartentag: Vielfalt, Gesundheit und Genusserlebnisse im Freilandmuseum Oberpfalz

FreizeitFührungMarktVortrag / DiskussionWandern / NaturSonstiges

Gartentag: Vielfalt, Gesundheit und Genusserlebnisse im Freilandmuseum Oberpfalz

7+

Beim Gartentag im Freilandmuseum stehen regionale Produkte, nachhaltiger Gartenbau und Pflanzenvielfalt im Zentrum. Das umfangreiche Programm findet auf dem gesamtem Gelände statt. Es richtet sich an große und kleine Besucher und steht unter dem Motto „Vielfalt, Gesundheit und Genuss“.

Beim Lernhof Köstlerwenzel zeigen, erklären und verkaufen regionale Anbieterinnen sowie auch Mitarbeitende des Freilandmuseums ihre Pflanzen- und Produktvielfalt, bieten Kostproben an und Saatgut von alten Pflanzensorten.

Referentinnen und Referenten informieren am Stand oder bei Vorträgen und Führungen über:

  • Gesundheit aus dem Garten
  • Heilkraft von Wildkräutern
  • Nutzpflanzenvielfalt und Gärtnern auf kleinem Raum
  • Klimaschutz durch Gartenbau, was ist Permakultur?
  • heimisches „Superfood“
  • Gartenkultur im Wandel und die Geschichte „alter Sorten“
  • Kerstin Hellmuth zeigt Herstellung von Terra Preta aus Pflanzenkohle und Gartenabfällen
  • Museumsimker Philipp Wiederspick mit Bienenschaukastens zum „live“ beobachten

Für Kinder: 

Das Aktionsprogramm beginnt um 13 Uhr mit einem Pflaumenkernweitspuckwettbewerb für Eltern und Kinder. Am Kreativtisch finden Kinder Materialien zum Basteln von Ansteckern sowie Malvorlagen vor.

Bewirtung:

Im Birkenwäldchen hinter dem Köstlerwenzelhof bietet Bäcker Paulus Kaffee und Kuchen an.  Auch das Museumswirtshaus bietet viele regionale Schmankerl und Getränke an.

Termin

15.09.2024 13:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplatz ist kostenfrei

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung