bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Getreide dreschen und alte Landtechnik im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

FreizeitWandern / NaturSonstiges

Getreide dreschen und alte Landtechnik im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

An Sonntag wird im Freilandmuseum ein wichtiger Ernteschritt gezeigt – das Dreschen von Getreide, das früher viel Zeit in Anspruch nahm. Die Getreidegarben lagen in Reihen auf der Tenne der Scheune und wurden von mehreren Dreschern mit den Dreschflegeln in einem bestimmten Takt abgedroschen. Das war eine anstrengende Arbeit auch für starke Burschen.

Im Freilandmuseum wird beim Aktionstag auch die alte Landtechnik vorgeführt. Im Urschlbauernhof kann ein Stiftendrescher bestaunt werden und im Naabtaldorf wird in der Genossenschaftsscheune gezeigt, wie der große Breitdrescher funktioniert. Auch die Arbeitspferde Fonse und Leo sind am Sonntag dabei und transportieren das Getreide von den Scheunen zur Tenne und das Getreide dann zur Mühle oder zum Raiffeisen-Lagerhaus.

Der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Veranstaltungsort

Oberpfälzer Freilandmuseum, Neusath, Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

15.09.2024 13:00 - 16:00

Preise

Parkplätze stehen frei zur Verfügung

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Oberpfälzer Freilandmuseum, Neusath, Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung