Getreide dreschen und alte Landtechnik im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath
An Sonntag wird im Freilandmuseum ein wichtiger Ernteschritt gezeigt – das Dreschen von Getreide, das früher viel Zeit in Anspruch nahm. Die Getreidegarben lagen in Reihen auf der Tenne der Scheune und wurden von mehreren Dreschern mit den Dreschflegeln in einem bestimmten Takt abgedroschen. Das war eine anstrengende Arbeit auch für starke Burschen.
Im Freilandmuseum wird beim Aktionstag auch die alte Landtechnik vorgeführt. Im Urschlbauernhof kann ein Stiftendrescher bestaunt werden und im Naabtaldorf wird in der Genossenschaftsscheune gezeigt, wie der große Breitdrescher funktioniert. Auch die Arbeitspferde Fonse und Leo sind am Sonntag dabei und transportieren das Getreide von den Scheunen zur Tenne und das Getreide dann zur Mühle oder zum Raiffeisen-Lagerhaus.
Der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.