bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Tag der alten Landtechnik mit Vorführungen im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

Fest / EventFreizeitWandern / NaturSonstiges

Tag der alten Landtechnik mit Vorführungen im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath

5+

Am Sonntag, dem 28. Juli, steht im Freilandmuseum Oberpfalz die historische Feldarbeit und alte Landtechnik im Fokus.

Ab etwa 1900 erobern die motorisierten Ackerschlepper die Landwirtschaft und seit jeher sind der Bauer und sein Bulldog ein untrennbares Gespann. Im Freilandmuseum  haben viele historische Landmaschinen ein Zuhause gefunden. Das Museum widmet den Oldtimern einen eigenen Aktionstag: den Tag der alten Landtechnik.

Dabei werden die einzelnen Geräte und ihre Einsatzbereiche vorgestellt. Ein Claas Columbus Mähdrescher aus dem Jahr 1965 rollt dabei beispielsweise genauso über die Museumsfelder wie ein Fendt F 12 aus dem Jahr 1953, der einen Bindemäher zieht. Auch die Museumspferde werden eingespannt, um das Arbeiten ohne Motor vorzuführen.

Ein Höhepunkt des Aktionstages ist der Claas Huckepack. Das Gerät aus dem Jahr 1956 ist gerade erst vom Museum übernommen worden und ist voll funktionsfähig. Seine Möglichkeiten und Besonderheiten werden am von den Museumslandwirten vorgeführt.

Abhängig vom Wetter finden an diesem Tag auch Erntearbeiten statt. Die Besucher können im Freilandmuseum Landtechnik-Geschichte also live erleben.

Die Vorführungen beginnen um 13 Uhr.

 

Veranstaltungsort

Neusath 200A, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

28.07.2024 13:00 - 17:00

Preise

Museumseintritt
Parkplatz ist kostenfrei

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 200A, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung