bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Der gebildete Leser auf Schloss Königswart/Kynžvart

Ausstellung

Der gebildete Leser auf Schloss Königswart/Kynžvart

Die Ausstellung stellt in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum und der Nationalbibliothek außergewöhnliche Buchexemplare vor, nicht nur aus den Königswarter Sammlungen. Die Notizen und Kommentare, die die Leser vor Jahrhunderten und in jüngster Zeit in Büchern hinterlassen haben, stellen ein farbenfrohes Mosaik dar, das die Veränderungen in der menschlichen Mentalität im Laufe der Zeit widerspiegelt.

Die Ausstellung Der gebildete Leser zeigt dieses Phänomen der Buchkultur und die Geschichte des Lesens in mehreren Dutzend Büchern, in denen die Leser der letzten fünf Jahrhunderte ihre Aufzeichnungen, Notizen und Zeichnungen hinterlassen haben. Die Aufzeichnungen und Markierungen auf den Seiten des Buches stellen einen Lebenslauf und einen Reisepass dar, in denen Stempel, Unterschriften und Notizen die Etappen ihres Lebensverlaufs und den Weg der von ihr zurückgelegten Reisen definieren. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts, an dem Spezialisten des Nationalen Denkmal Instituts, des Nationalmuseums und der Nationalbibliothek beteiligt sind.

Veranstaltungsort

Zámek 350, 354 91 Lázně Kynžvart
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

08.08.2020 16:00 - 08.10.2020 17:00

Veranstalter

Schloss Kynžvart

Karte

Zámek 350, 354 91 Lázně Kynžvart, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung