Schafschur und Filzmode im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Die traditionelle Schafschur erfordert viel Geschick und Zeit. So dauert es mit einer Schere zwischen einer halben und einer Stunde bis ein Schaf von seiner winterlichen Wolle befreit ist. Mit einem elektrischen Schergerät geht es natürlich schneller. Beide Techniken werden im Museum gezeigt.
Die Besucher können erfahren, wie Schafwolle für die weitere Bearbeitung behandelt wird. Am Aktionstag wird Wolle gewaschen, kardiert, gesponnen, verstrickt und gefilzt. Besonders für Kinder ist das Filzen interessant und ein kleineres Schmuckstück dürfen sie selbst anfertigen.
Eine besondere Attraktion an diesem Tag ist die „Filzvernetzung Oberpfalz“ mit Präsentation der von den Mitgliedern hergestellten Filzmode. Gerade im modischen Bereich lässt sich das Motto der seit Jahren veranstalteten Filzkurse “Filz beflügelt alle Sinne” voll ausleben.
Gleichzeitig bietet Anita Köstler an diesem Tag ein Kurs zur Filzschmuck-Herstellung an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Tel. 09433 24 42-0