bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Marek Skubal: Klassische und experimentelle Zeichnung – Die menschliche Figur

Kurs / Weiterbildung

Marek Skubal: Klassische und experimentelle Zeichnung – Die menschliche Figur

Ein Motiv mit Linien und Strichen darzustellen, heißt zuallererst das Wesentliche einer visuellen Information zu erfassen. Wir werden unseren Blick schärfen, indem wir uns intensiv mit den Grundlagen der Studienzeichnung, mit Anatomie, Proportion und Perspektive auseinandersetzen und dabei auch die alten Meister und das aktuelle Geschehen mit einbeziehen.

Unser Thema ist die menschliche Figur, dazu werden wir vormittags Aktstudien mit Modellen anfertigen und die dabei erworbenen Kentnisse über Körperbau und Proportionen am Nachmittag in freier Zeichnung umsetzen. Mit traditioneller und experimenteller Zeichnung, mit verschiedenen Techniken und Arbeitsmitteln suchen wir nach dem eigenen Ausdruck. Eine wertvolle Erfahrung, die alle Teilnehmenden machen sollten, ist dabei die lebensgroße Zeichnung einer Figur. Wir arbeiten mit Bleistiften, Kohle, Rötel, Filzstiften, Tusche und Wasserfarbe auf Packpapier.

Marek Škubal (*1986 Pilsen, CZ), lernte an der Schule für Angewandte Kunst in Pilsen Steinbildhauerei, bevor er 2006 an der Akademie der Schönen Künste in Prag bei Prof. Jindrich Zeithamml sein Studium begann. Seit 2003 nimmt er regelmäßig an Bildhauersymposien teil und ist mit seinen Skulpturen und Zeichnungen in Ausstellungen vertreten. Marek Škubal lebt und arbeitet in Dýšina bei Pilsen.

Veranstaltungsort

Moosaustraße 18a, 94258 Frauenau
Niederbayern, Deutschland

Termine

03.08.2011 10:00 - 10.08.2011 19:00
13.07.2012 10:00 - 20.07.2012 19:00

Preise

400 / 370

Veranstalter

Bild-Werk Frauenau e.V.

Karte

Moosaustraße 18a, 94258 Frauenau, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung