bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Kurs / Weiterbildung
  • Fachreferent/in Europäische Förderung (FEF) – Modulfortbildung

Kurs / Weiterbildung

Fachreferent/in Europäische Förderung (FEF) – Modulfortbildung

Die wachsende Bedeutung der Europäischen Union in vielen Politikfeldern drückt sich auch in der Fülle unterschiedlicher Förderprogramme aus, mit denen die Kommission ihre Politiken umsetzen will. Auf der anderen Seite wächst in Zeiten knapper Kassen die Bedeutung dieser Förderinstrumente für die Finanzierung und Durchführung neuer Projekte. Um interessierten Verbänden, Projekten, Vereinen aber auch Kommunen und Gebietskörperschaften den Zugang zu solchen Förderinstrumenten zu verschaffen, braucht es SpezialistInnen in der Beratung in der Antragstellung und in der Verwaltung von EU-Fördermitteln.
Die Fortbildung (berufsbegleitend) erstreckt sich über 4 Module a 5 Tagen mit den Inhalten zur EU-Strukturpolitik, Projektmanagement, Finanzplanung und Förderpraxis.
Gesamtumfang 144 Unterrichtsstunden.

Weitere, ausführlichere Informationen bitte anfordern, oder über die Homepage!

Veranstaltungsort

Adolf-Schmetzer-Straße 27, 93055 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

04.04.2005 00:00 - 08.07.2005 00:00

Preise

1.900,00 €

Veranstalter

Para-SOL/ Verein für angewandte Kultur e.V.

Karte

Adolf-Schmetzer-Straße 27, 93055 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung