Fachreferent/in Europäische Förderung (FEF) – Modulfortbildung

Die wachsende Bedeutung der Europäischen Union in vielen Politikfeldern drückt sich auch in der Fülle unterschiedlicher Förderprogramme aus, mit denen die Kommission ihre Politiken umsetzen will. Auf der anderen Seite wächst in Zeiten knapper Kassen die Bedeutung dieser Förderinstrumente für die Finanzierung und Durchführung neuer Projekte. Um interessierten Verbänden, Projekten, Vereinen aber auch Kommunen und Gebietskörperschaften den Zugang zu solchen Förderinstrumenten zu verschaffen, braucht es SpezialistInnen in der Beratung in der Antragstellung und in der Verwaltung von EU-Fördermitteln.
Die Fortbildung (berufsbegleitend) erstreckt sich über 4 Module a 5 Tagen mit den Inhalten zur EU-Strukturpolitik, Projektmanagement, Finanzplanung und Förderpraxis.
Gesamtumfang 144 Unterrichtsstunden.
Weitere, ausführlichere Informationen bitte anfordern, oder über die Homepage!