Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath
Das Thema Wasser ist wichtiger denn je! Und Wasser ist ein kostbares Gut. Die “Weltwasserwoche” im Freilandmuseum soll Kinder zum nachhaltigen Umgang mit dem wertvollen Element anhalten. Durch die Verbindung von Bildung und Unterhaltung soll die Lernmotivation gesteigert und das Lernen effizienter und erfolgreicher gestaltet werden.
Es sind 5 Parcours vorbereitet und die einzelnen Stationen zeigen, wie das Wasser für unser Leben wichtig ist. Es tränkt den Boden, es ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, es muss geschützt werden und darf nicht verschmutzt werden. Organisiert wird diese Aktion von den Wasserwirtschaftsämtern Weiden und Regensburg, dem Freilandmuseum Oberpfalz und dem Landratsamt Schwandorf.
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen aus der ganzen Oberpfalz und auch eingeladene Schüler aus Tschechien erfahren hier viel Wissenswertes: über das Element Wasser, den Wasserkreislauf, die Lebewesen und den Wasserschutz.