bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Kurs mit Kerstin Kirchhofer: „Socken mal anders rum gestrickt“ im Freilandmuseum, Neusath

FreizeitKleinkunstKurs / WeiterbildungSonstiges

Kurs mit Kerstin Kirchhofer: „Socken mal anders rum gestrickt“ im Freilandmuseum, Neusath

Wer eine neue Technik des Sockenstrickens lernen möchte, kann sich zum Kurs bei Frau Kirchhofer anmelden und einiges dazulernen. Man kann nämlich auch von der Spitze beginnen und wie das geht, das wir im 1. Teil des Kurses erklärt. Damit kann man den Verbrauch pro Socke besser steuern und z.B. den Schaft etwas kürzer stricken. Im 2. Teil wird von der Ferse bis zum Schaft gestrickt. Die Socken können ganz schlicht sein oder mit einem schönen Strickmuster. Werden es kurze Sneakersocken oder doch lieber lange Strümpfe?

Die Kursteilnehmer brauchen Sockenwolle am besten 4-fädig (100g mit ca. 400m Lauflänge) und passende Nadeln (meist 2,5 als Nadelspiel oder eine lange Rundstricknadel mit mindestens 80cm bis 1m Länge). Wer sehr locker strickt, nimmt bitte entsprechend kleinere Nadeln. Frau Kirchhofer bringt auch Stricknadeln zum Ausleihen mit und Sockengarn zum Kauf mit, damit jeder gleich beginnen kann. Es gibt natürlich auch eine ausführliche Anleitung und Beratung dazu.

Veranstaltungsort

Neusath 200A, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termine

22.10.2022 14:00 - 17:00
05.11.2022 14:00 - 17:00

Preise

14,00 €
Parkplatz frei vorhanden

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 200A, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung