Verkaufte Kindheit! Stabilisierung nach Miss-brauchserfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Ju-gendlichen
Sexueller Kindesmissbrauch – jeder Fall ist einer zu viel und man fragt sich: „Wie kann das passieren?“ Wenn Kinder und Jugendliche für sexuelle Zwecke missbraucht werden, spüren sie die Folgen bis ins Erwachsenenalter. Es ist an der Gesellschaft sowie der pädagogischen und psychologischen Fachwelt dieses Elend zu unterbinden.
Ein entlastender Umgang mit Opfern von sexuellem Missbrauch stärkt die verwundeten Seelen. Wenn die traumatischen Belastungen den Alltag verändern sind gerade die Jüngsten auf professionelle Hilfe angewiesen. Dafür braucht es Fachkräfte, die Stabilisierungstechniken im Umgang mit traumabelasteten Klienten kennen und über Grundkenntnisse der Traumapädagogik verfügen.
Inhalte:
- Einführung in die Traumapädagogik
- Erlernen von Distanzierungstechniken
- Erlernen von Imaginativen Techniken
- Sexualisierte Gewalt
- Stabilisierung im Belastungsalltag
- Ressourcenaktivierung
Der Kurs richtet sich an pädagogische und psychologische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die mit Missbrauchsopfern arbeiten. Deutsche und tschechische Kollegen sollen hierbei Erfahrungen austauschen und voneinander profitieren.
Die gesamte Fortbildung wird simultanübersetzt.