bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Schafschur und Filzmode im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

Fest / Event

Schafschur und Filzmode im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen

2+

Die traditionelle Schafschur erfordert viel Geschick und Zeit. So dauert es mit einer Schere zwischen einer halben und einer Stunde bis ein Schaf von seiner winterlichen Wolle befreit ist. Mit einem elektrischen Schergerät geht es natürlich schneller. Beide Techniken werden im Museum gezeigt.

Die Besucher können erfahren, wie Schafwolle für die weitere Bearbeitung behandelt wird. Am Aktionstag wird Wolle gewaschen, kardiert, gesponnen, verstrickt und gefilzt. Besonders für Kinder ist das Filzen interessant und ein kleineres Schmuckstück dürfen sie selbst anfertigen.

Eine besondere Attraktion an diesem Tag ist die „Filzvernetzung Oberpfalz“ mit Präsentation der von den Mitgliedern hergestellten Filzmode. Gerade im modischen Bereich lässt sich das Motto der seit Jahren veranstalteten Filzkurse “Filz beflügelt alle Sinne” voll ausleben.  
Gleichzeitig bietet Anita Köstler an diesem Tag ein Kurs zur Filzschmuck-Herstellung an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Tel. 09433 24 42-0  

Veranstaltungsort

Neusath 34, 92507 Nabburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

01.06.2014 13:00 - 17:00

Veranstalter

Freilandmuseum Oberpfalz

Karte

Neusath 34, 92507 Nabburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung