Marek Skubal: Klassische und experimentelle Zeichnung – Die menschliche Figur

Ein Motiv mit Linien und Strichen darzustellen, heißt zuallererst das Wesentliche einer visuellen Information zu erfassen. Wir werden unseren Blick schärfen, indem wir uns intensiv mit den Grundlagen der Studienzeichnung, mit Anatomie, Proportion und Perspektive auseinandersetzen und dabei auch die alten Meister und das aktuelle Geschehen mit einbeziehen.
Unser Thema ist die menschliche Figur, dazu werden wir vormittags Aktstudien mit Modellen anfertigen und die dabei erworbenen Kentnisse über Körperbau und Proportionen am Nachmittag in freier Zeichnung umsetzen. Mit traditioneller und experimenteller Zeichnung, mit verschiedenen Techniken und Arbeitsmitteln suchen wir nach dem eigenen Ausdruck. Eine wertvolle Erfahrung, die alle Teilnehmenden machen sollten, ist dabei die lebensgroße Zeichnung einer Figur. Wir arbeiten mit Bleistiften, Kohle, Rötel, Filzstiften, Tusche und Wasserfarbe auf Packpapier.
Marek Škubal (*1986 Pilsen, CZ), lernte an der Schule für Angewandte Kunst in Pilsen Steinbildhauerei, bevor er 2006 an der Akademie der Schönen Künste in Prag bei Prof. Jindrich Zeithamml sein Studium begann. Seit 2003 nimmt er regelmäßig an Bildhauersymposien teil und ist mit seinen Skulpturen und Zeichnungen in Ausstellungen vertreten. Marek Škubal lebt und arbeitet in Dýšina bei Pilsen.