KulturTipps 26. Juni bis 02. Juli 2025
Die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen bieten im Juni viele interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt für die Pfingstzeit eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Am Freitag, den 27. Juni 2025 wird im Porzellanikon Hohenberg die Studioausstellung Veronika Riedl eröffnet, der Gewinnerin des Porzellanmarkt-Jurypreises 2024. Ihre Werke schaffen eine kraftvolle emotionale Wirkung mit teils verstörender, teils bezaubernder Atmosphäre.
Dank der beiden Führungen im Rahmen der „Architektouren 2025“ im Haus Marteau in Lichtenberg öffnen sich den Besuchern am Samstag, den 28. Juni 2025 der einzigartige Saal sowie die Künstlervilla.
Karlsbader Bezirk
Die Galerie 4 in Eger eröffnet am Samstag, den 28. Juni 2025 die neue Ausstellung In Bewegung, in der eine Auswahl zeitgenössischer tschechischer Fotografien aus verschiedenen Genres, Stilen und persönlichen Poetiken präsentiert werden.
Noch bis Sonntag, den 29. Juni 2025 haben Besucher der Kunstgalerie Karlsbad die Möglichkeit, die Ausstellung Ein vergessener Schatz der Avantgarde zwischen den Weltkriegen: der Maler Augustin Ságner (1891–1946) zu besuchen.
Oberpfalz
Im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut kann zurzeit die in Zusammenarbeit mit dem Landeskundlichen Museum Dr. Hostaš in Klattau entstandene Ausstellung Update Hinterglasmalerei – Spuren in Bayern und Böhmen besichtigt werden.
Über 50 Musiker aus Karlsbad spielen unter freiem Himmel vor der imposanten Kulisse der Stiftsbasilika in Waldsassen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025 ab 20 Uhr bei der Veranstaltung Europa-Sommer-Open-Air: Karlsbader Symphonieorchester.
Pilsner Bezirk
Zurzeit präsentiert das städtische Informationszentrum in Taus / Domažlice die fotografische Ausstellung Das Chodenland in Trachten aus der Sicht von Zdeněk Zrůst.
In Kralovice wird gefeiert! Und das am Freitag, den 27. Juni sowie Samstag, den 28. Juni 2025. Das Kralowitzer Fest bietet in seinem Programm bei freiem Eintritt viele Konzerte, Auftritte und einen Jahrmarkt mit Attraktionen.
Niederbayern
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 endet im Museum Moderner Kunst in Passau die Ausstellung Passion Jesu Christi – Darstellungen von 1913 bis heute, in der die Passionsgeschichte in Kunstwerken vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis heute gezeigt wurde.
Die Gemeinschaft Bildender Künstler Straubing präsentiert zurzeit im Hafen Straubing-Sand die Ausstellung Erich Gruber – Kunst im Gründerzentrum. Zu sehen sind rund 80 Arbeiten aus verschiedenen Werkphasen der letzten drei Jahrzehnte.
Südböhmischer Bezirk
In der Galerie Neumannka in Prachatice stellt sich zurzeit das Studio Tyformy vor. Ausstellung TYFORMY – Besessenheit von Materie, Pavla Vachunová umfasst Keramiken, die oft an die Grenzen des Materials selbst gehen.
Noch bis Sonntag, den 29. Juni 2025 besteht die Möglichkeit die interaktive Ausstellung Jan Žižka – 600 Jahre im Hussitenmuseum in Tábor zu besuchen. Der Besucher entscheidet am ende selbst, ob es sich um einen Helden und Gotteskrieger, oder um einen Schurken und Mörder handelte.