KulturTipps für West- und Südböhmen und für Ostbayern für den Zeitraum vom 17. bis zum 23.10.2019
Im Zeitraum von Donnerstag bis Mittwoch bieten die bayerischen und tschechischen Nachbarregionen einige interessante Veranstaltungen. Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) stellt wöchentlich eine Übersicht der interessantesten Veranstaltungen in den KulturTipps zusammen.
Oberfranken
Faisal Kawusi ist ein junger Stand-Up-Komiker, der sich in seinen Auftritten alltäglichen Ereignissen widmet. Die Show voller absurder Geschichten startet am Samstag, 19.10.2019 um 20:00 Uhr im Kongresshaus Rosengarten in Coburg.
Die Sopranistin des dramatischen Stimmfachs und der Dirigent des Konzerttheaters Bern werden den Kapitelsaal des Stephanshofs mit Arien aus Werken von Richard Strauss und Richard Wagner füllen. Das Programm für alle Liebhaber der klassischen Musik findet am Samstag, den 19.10.2019 ab 18:00 Uhr in der Stephanskirche in Bamberg statt.
Karlsbader Bezirk
Die Werke von insgesamt sieben befreundeten Künstlern aus Baden-Baden werden ab Mittwoch, 16.10.2019 in der Städtischen Galerie in Karlsbad ausgestellt. Der Titel der gemeinsamen Ausstellung ist passend – Kunst baut Brücken.
Das Einkaufszentrum Fontána in Karlsbad hat für Besucher mit Kindern ein reichhaltiges Halloween-Programm mit Geistern, Gespenstern, Wettbewerben und Geistergeschichten vorbereitet. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 19.10.2019 um 14:00 Uhr.
Oberpfalz
Auf dem Kirchweihmarkt im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen können Besucher die Atmosphäre der Herbsttage mit hochwertigen regionalen Produkten aus der diesjährigen Ernte aufsaugen. Neben gutem Essen und Trinken können die Besucher auch den Herstellungsprozess von Handwerksprodukten kennenlernen. Kurz gesagt, Herbst voller Geschmäcker und Farben. Der Markt findet am Sonntag, 20.10.2019 ab 10:00 Uhr statt.
Für den Thementag: Fisch, der am Sonntag, 20.10.2019 um 10:00 Uhr im Geschichtspark Bärnau-Tachov stattfindet, sind alle eingeladen, die erfahren möchten, wie wichtig dieses Essen für unsere Vorfahren war. Vor dem Essen wird den Besuchern gezeigt, wie im Mittelalter Fische wie Karausche und Hasel mit Netz, Speer und Angel gejagt wurden.
Pilsner Bezirk
Die Ausstellung aus der Werkstatt des Westböhmischen Museums in Pilsen und des Archäozentrums Böhmen – Bayern: Slawen in Westböhmen und Ostbayern wird am Donnerstag, 17.10.2019 um 17:00 Uhr im Museum des Böhmerwaldes in Tachau eröffnet.
Die Ausstellung November 1989 – Im Herbst fallen Blätter und Kommunisten, die die Besucher in die letzte Phase der Normalisierung der Tschechoslowakei, die mit dem Sturz des kommunistischen Regimes ihren Höhepunkt fand, bringt, wird diese bedeutende Periode durch zeitgenössische Artefakte gedenken. Besucher können ab Donnerstag, 17.10. 2019 diese interessante und informative Ausstellung im Westböhmischen Museum in Pilsen sehen.
Niederbayern
Besucher Passaus können sich auf den Herbstmarkt in der Innenstadt am Sonntag, 20.10.2019 ab 11:00 Uhr freuen. Der große Markt bietet wie immer Produkte von Händlern aus Bayern, Österreich und der Tschechischen Republik an. Es handelt sich vor allem um die handgefertigte Holzprodukte, Glas- und Keramikkunst, Modeschmuck, Wollwaren, Naturkosmetik, Imkereiprodukte sowie verschiedene Delikatessen und kulinarische Spezialitäten. Einkaufsmöglichkeiten werden durch ein reichhaltiges Rahmenprogramm ergänzt.
Südböhmischer Bezirk
Besucher der Städtischen Galerie Zur goldenen Sonne können bis Sonntag, 20.10.2019 die Werke der Illustratorin und Fotografin M. M. Šechtlová kennenlernen, die eine spezielle Technik des Tiefdrucks anwendet.
Ein außergewöhnliches Erlebnis wird den Zuhörern am Sonntag, 20.10.2019 um 19:00 Uhr im Metropol-Kulturhaus in České Budějovice vom Symphonieorchester Impulse geboten, dessen Repertoire aus unsterblichen Werken großer Rockbands des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart besteht. Das ungewöhnliche Arrangement der vom Orchester gespielten Rocklieder wird sicherlich vielen Liebhabern hochwertiger Musik gefallen.