bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Beiträge
  • CeBB
  • Treffpunkte | Kulturorte 2015 – Programmübersicht

Veröffentlicht am 06. Mai 2015 CeBB

Treffpunkte | Kulturorte 2015 – Programmübersicht

Veranstaltungen unter dem Dachprojekt Treffpunkte | Kulturorte 2015 umgeben Pilsen als Kulturhauptstadt Europas 2015 mit einem kreativen, grenzüberschreitend ausgerichteten und breitgefächerten Programm an außergewöhnlichen Kulturorten in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Es ist Bestandteil des Projekts "regio2015" und wird vom Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Zusammenarbeit mit Plzeň 2015, o. p. s. koordiniert.

Kulturakteure aus den verschiedensten Genres haben im Dachprojekt Treffpunkte | Kulturorte 2015 die Chance, ihr künstlerisches Schaffen im Begleitprogramm von Pilsen 2015 an interessanten Kulturorten in der Region vorzustellen und diese zu Treffpunkten für das Kulturhauptstadt-publikum zu machen. Die Veranstaltungen finden an Schauplätzen in der Region statt, die einen Bezug zur regionalen Programmlinie von Pilsen 2015 mit den Schwerpunkten Industrielles Erbe, Barock und Land Art | Kunst in der Landschaft haben und grenzüberschreitend ausgerichtet sind.

Im Rahmen des Projekts Treffpunkte | Kulturorte 2015 finden folgende Veranstaltungen statt:

  • On the Waves of dance

Samstag, 21.02. und Sonntag, 22.02.15 um 14 und 17 Uhr, Velodrom in Regensburg
Deutsch-tschechische Ballettmomente aus Regensburg und Pilsen
Gemeinsames Ballettprojekt von Ballettpodium Regensburg, dem Verein Balet o.s. und dem Storm Ballet Studio Pilsen 

Samstag, 20.06.15 um 16 und 19 Uhr, Neues Theater in Pilsen
Ballettaufführung “25 Jahre Storm Ballet”, Gast: Ballettpodium Regensburg mit dem Programm “On the Waves of dance”

  • “Prager Nacht” in Weiden

Freitag, 27.03.15 um 18 Uhr, Innenstadt von Weiden
Lesung an un- und außergewöhnlichen Orten
Veranstaltung im Rahmen der Bayerisch-Böhmischen Kultur- und Wirtschaftstage 2015

  • Flussraum “Waldnaab”

Workshop-Wochenende 09. und 10.05.15

  • Krankheitsbedingt verschoben!
  • Ersatztermin: Wochenende 20. und 21.06.15

Ausstellung von Mai bis Anfang Oktober 2015, Neustadt a. d. Waldnaab (Mühlbergweg 7)
Ausstellung und Aktion des Kunst- und Kulturvereins Hausfluss e.V. zur Thematisierung des Flusses “Waldnaab”, der auf tschechischer Seite entspringt und dann in die Naab und Donau fließt, als Bewegungs- und Begegnungsraum
Zusammenarbeit mit Studierenden und Kunstakteuren aus der Oberpfalz und Westböhmen

  • Kunstspaziergang durch Cham zwischen Cordonhaus und Museum SPUR

Sonntag, 17.05.15 um 14 Uhr, Cham
Anlässlich des Internationalen Museumtags
Kunstspaziergang in deutscher und tschechischer Sprache mit Anjalie Chaubal M.A., Leiterin des Cordonhauses, und Dr. Bärbel Kleindorfer-Marx, Kulturreferentin des Landkreises Cham
Ausstellung “Toni Scheubeck und seine böhmischen Freunde”, Ausstellung “Helmut Sturm. Arbeiten um 1965”
 

  • Picknick mit Musik und Lesung “Bierdeckelkrimi”

Mittwoch, 20.05.15 um 19 Uhr, Geotop “Am Hochfels” in Stadlern bei Schönsee
Auf einer außergewöhnlichen Freilichtbühne lesen drei Autoren aus ihren Krimis, die sich um die Themen Bier und Pilsen drehen und im Rahmen einer Marketingaktion für Pilsen 2015 auf Bierdeckel gedruckt und in Gaststätten verteilt werden.

  • Wegen schlechten Wetters verschoben!
  • Ersatztermin: Mittwoch, 10.06.15

  • Gemeinsames Kunstprojekt “Auf den Spuren von St. Adalbert”

Wochenende, 13. und 14.06.15, Sv. Vojtěch, Nähe Kloster Teplá / Tepl
Schülerinnen und Schüler der Parnerschulen Kepler-Gymnasium Weiden und Gymnasium & Handelsakademie Mariánské Lázně / Marienbad schaffen Glasskulpturen, die auf den untergegangenen Ort St. Adalbert / Sv. Vojtěch nahe dem Kloster Teplá / Tepl hinweisen und dort aufgestellt werden.  

  • Die Goldene Straße – Künstler interpretieren historische Wege

Montag, 06. bis Sonntag, 19.07.15, Burg Dagestein, Vilseck
Internationales Künstlersymposium und Schaffung eines Kunstpfades in der Vils-Aue. Teilnehmende Künstler: Jiří Beránek (CZ), Jakub Hanzl (CZ), Stefan Link (DE), Tim de Christopher (USA), Albert Braun (FI), Erwin Regler (CA)
Umfangreiches Begleitprogramm für Gäste: Tage des offenen Ateliers am 11.07.15 ab 10 Uhr mit Konzert ab 20 Uhr und am 12.07.15 ab 13 Uhr, Eröffnung des Kunstpfades am 19.07.15 um 14 Uhr

  • “Ahoj 15 Kunstprozession” durch die Altstadt mit Tanz- und Theaterperformance

Freitag, 18.09.15 um 19 Uhr, Schwarzachtalhalle, Kunststationen in der Altstadt und Kunstquartier Unverdorben in Neunburg vorm Wald
Auftakt des “Neunburger Kunstherbstes 2015”
Präsentation von Werken der “vergessenen Künstlerin des Sturm” Emmy Klinker sowie von Nachwuchskünstlern aus Bayern und Tschechien in Schaufenstern, Performance unter der Leitung der Tanzkünstlerin Eva Eger aus Regensburg, Aktionstheater aus Tschechien mit Spielszenen am Rathaus, Tanz- und Theaterperformance vor dem Leerstand “Frankbräu” und der romanischen Jakobskirche   

  • Pilsen im Glasmuseum Frauenau

Im Kulturhauptstadtjahr intensiviert das Glasmuseum seine Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen aus Pilsen. Bayerische und tschechische Künstler präsentieren sich mit ihren Werken im Nachbarland.

Freitag, 13.03. bis Sonntag, 10.05.15, Glasmuseum Frauenau Ausstellung “Farben & Formen” der Union der Bildenden Künstler der Region Pilsen

Mittwoch, 05.08. bis Sonntag 30.08.15, Jiří-Trnka-Galerie, Pilsen
Ausstellung von Künstlern der Glasheimat Bayern e.V. “Glas – Der Kuss aus Sand und Asche”.

Freitag, 25.09. bis Sonntag, 08.11.15, Glasmuseum Frauenau
Ausstellung “Kunst aus der Universität Pilsen” von Studierenden und Dozenten des Lehrstuhls für Kulturelle Bildung der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen
 

Ansprechpartnerin:
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
Maika Victor-Ustohal
maika.victor@cebb.de
Tel.: 09674-92 48 77

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung