bb-literatur | Deutsch-tschechische Online-Lesungen
Jürgen Huber
Die Gedichte stehen zwischen den Zeilen
Der Künstler und Autor Jürgen Huber liest gemeinsam mit Verlegerin Gisela Bender und Kulturredakteur Stefan Voit aus dem Band “Die Gedichte stehen zwischen den Zeilen”. Der 2004 verstorbene Mitautor Kevin Coyne war ein britischer Rocksänger, Maler und Autor, der in den letzten Jahren seines Lebens in Nürnberg lebte und arbeitete. Kulturredakteur und Nachlassverwalter Stefan Voit rettet sein künstlerisches Vermächtnis vor dem Vergessen.
Jakuba Katalpa
Die Deutschen: Geographie eines Verlustes
Die in Pilsen geborene Schriftstellerin Jakuba Katalpa studierte tschechische Sprache und Literatur, Sprachliche und literarische Kultur und Psychologie an den Universitäten in Prag und Königsgrätz/Hradec Králové. Frau Katalpa liest auf Deutsch und Tschechisch aus ihrem Roman „Die Deutschen: Geographie eines Verlustes“, er suggestiven Detektivgeschichte, die 2013 mit dem Josef Škvorecký Preis ausgezeichnet wurde.
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kulturstadt Bayern-Böhmen“ mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, des Landkreises und der Stadt Schwandorf und der Kulturstiftung Bavaria Bohemia statt.
Kristýna Pinkrová und Karl Reitmeier
ACHTUNG, GRENZE!
Ein einzigartiger Blick auf die Geschichte der Grenzregion, auf Verbindendes und Trennendes, gelingt dem neu erschienenen Buch „Achtung, Grenze! Handbuch der Geschichte der Grenzregionen Domažlice und Cham“. Die Historikerin und Herausgeberin Kristýna Pinkrová und der Journalist und Brückenbauer Karl Reitmeier stellten das zweisprachige Werk und das gleichnamige Projekt in einem live übertragenen Online-Vortrag vor.
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf statt.
Oliver Machander und Sabina Pappenberger
Weibersturm und Männerhagel
Der Regensburger Autor und Erzähler, Oliver Machander, liest gemeinsam mit seiner tschechischen Kollegin und Übersetzerin, Frau Sabina Pappenberger, die Kurzgeschichte „Männerhagel“ aus ihrem aktuellen Buch „Weibersturm und Männerhagel“ vor.
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf statt.
Bernhard Setzwein
Das gelbe Tagwerk – Alltagsflusen und Sternenstaub 2010-2019
Die tschechische Übersetzung wird von Frau Dr. Renata Sirona-Frohnauer vorgelesen.
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf statt.
Martin Droschke
Die Goldene Straße – in 11½ Tagesetappen auf dem Königsweg von Nürnberg nach Prag
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf statt.
Oskar Georg Siebert
Einmal ein Fremder – immer ein Fremder
Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreis Schwandorf statt.