bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultur- / Kunstvereinigung
  • Antikomplex

Kultur- / Kunstvereinigung

Antikomplex

Antikomplex ist eine Bürgervereinigung, die sich seit dem Jahre 1998 um die tschechische Reflexion der deutschen Geschichte in Böhmen, Mähren und Schlesien einsetzt. Zu ihrer Arbeit gehört die Veröffentlichung von Publikationen, die Veranstaltung von Ausstellungen, öffentlichen Diskussionen, Vorträgen und Bildungsprojekten. Die Vereiningung arbeitet gleichzeitig mit vielen Schulen in der Tschechischen Republik und mit vielen regionalen und lokalen Initiativen zusammen, die sich um die Entwicklung des lokalen Kulturerbes im ehemaligen Sudetenland bemühen. Das Buch und die Ausstellung „Das Verschwundene Sudetenland“ (zweisprachig), „Landschaftsveränderungen im Sudetenland“ (tschechisch) und „Lebensgeschichten aus dem Sudetenland“ (tschechisch) gehören zu ihrer bedeutendsten Publikationen. Bei den Bildungsprojekten sind „Spurensuche – Krajina za školou“ und die Filmreihe „Ballonflieger Kráčmera“ hervorzuheben.

Adresse

Vyšehradská 320, 128 00 Praha 2-Nové Město
Tschechien

Kontakt

Mgr. Ondřej Matějka
Vyšehradská 49, 128 00 Praha 2
Webseite
http://www.antikomplex.cz/de/
E-Mail info@antikomplex.cz
Telefon +420 221 979 231

Karte

Vyšehradská 320, 128 00 Praha 2-Nové Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung