Antikomplex
Antikomplex ist eine Bürgervereinigung, die sich seit dem Jahre 1998 um die tschechische Reflexion der deutschen Geschichte in Böhmen, Mähren und Schlesien einsetzt. Zu ihrer Arbeit gehört die Veröffentlichung von Publikationen, die Veranstaltung von Ausstellungen, öffentlichen Diskussionen, Vorträgen und Bildungsprojekten. Die Vereiningung arbeitet gleichzeitig mit vielen Schulen in der Tschechischen Republik und mit vielen regionalen und lokalen Initiativen zusammen, die sich um die Entwicklung des lokalen Kulturerbes im ehemaligen Sudetenland bemühen. Das Buch und die Ausstellung „Das Verschwundene Sudetenland“ (zweisprachig), „Landschaftsveränderungen im Sudetenland“ (tschechisch) und „Lebensgeschichten aus dem Sudetenland“ (tschechisch) gehören zu ihrer bedeutendsten Publikationen. Bei den Bildungsprojekten sind „Spurensuche – Krajina za školou“ und die Filmreihe „Ballonflieger Kráčmera“ hervorzuheben.