Kulturreferent für die böhmischen Länder im Adalbert Stifter Verein
Der Adalbert Stifter Verein in München existiert seit 1947 und ist eine von der Bundesregierung institutionell geförderte Einrichtung. Er ist als Kulturinstitut tätig, das die deutschsprachige Kultur und Literatur Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens einschließlich ihrer Wechselwirkung mit der tschechischen Kultur und Literatur erforscht und den deutsch-tschechischen Kulturaustausch fördert. Der Verein konzipiert Ausstellungen und veranstaltet wissenschaftliche Vorträge, Kolloquien, Autorenlesungen und Künstlerbegegnungen. Seit 2002 ist dem Adalbert Stifter Verein ein Kulturreferent zugeordnet. Seine Aufgabe ist es, das Kulturerbe und die Geschichte der Deutschen aus den böhmischen Ländern einem breiteren Publikum nahe zu bringen. Dies geschieht insbesondere durch Veranstaltungen wie grenzüberschreitende Seminare, Ausstellungen, Studienreisen, Einzelveranstaltungen (Lesungen, Vorträge, Konzerte) u. ä. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!