Club des Militär-Museums an der Demarkationslinie in Rokycany, Bürgerverein
Die Vereinigung beschäftigt sich vor allem mit der Rettung historischer aber auch gegenwärtiger Kriegstechnik, der Zusammenarbeit mit dem Museum, der Armee und der Tschechoslowakischen Legionärs-Gemeinde sowie mit der Aufklärungsarbeit über die Militärgeschichte unserer Republik.
Die Zusammenarbeit des Klubs mit dem Museum begann im Jahre 1995. Damals handelte es sich nur um eine entbrannte Gruppe von Begeisterten. Die juristische Subjektivität erwarb der Club erst im Jahre 1998 durch einen Eintrag beim Innenministerium. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehört die Mitorganisation der Aktion Bahna, für die der Club Kriegstechnik für statische und Kampfvorführungen bereitstellt und bedient. Für diese Veranstaltungen gelingt es den Clubmitgliedern unter anderem auch die berühmtesten Panzer aus dem zweiten Weltkrieg – 4 Stück des Modells T-34 – in einem funktionsfähigen und fahrbaren Zustand zu halten. Weitere, der Öffentlichkeit gut bekannte Veranstaltungen, an denen sich der Club beteiligt, sind die Feierlichkeiten zur Befreiung von Pilsen, Postřekov, Prag und der Veteranen-Tag in Rokycany. Auch hier geht es vor allem um die Bereitstellung historischer Kriegstechnik und um die Vorführung zeitgemäßer Uniformen der Koalitionsstreitkräfte.