bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Sternwarte von Prof. František Nušl in Jindřichův Hradec

Bildung

Sternwarte von Prof. František Nušl in Jindřichův Hradec

Die Sternwarte befindet sich auf dem südlichsten Rand der Plattenbausiedlung “Hvězdárna” [Sternwarte]. Sie ist Eigentum der Stadt Jindřichův Hradec [Neuhaus] und gehört zum Kinder- und Jugendzentrum. 1961 wurde sie feierlich eröffnet. Die Sternwarte ist auch für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Öffnungszeiten am Nachmittag sind für die Beobachtung der Sonne, ggf. des Mondes bestimmt, während die abendlichen und nächtlichen Öffnungszeiten für die Beobachtung des Nachthimmels geeignet ist – also des Mondes, der Planeten, der Nebel, Galaxien, Sternhaufen usw. Die Beobachtungen werden mit Fernrohren aus der Kuppel oder von der Terrasse der Sternwarte aus durchgeführt und werden von fachlichen Erläuterungen begleitet. Die Beobachtungen können auch durch einen Diavortrag mit astronomischer Thematik im kleinen Saal der Sternwarte erweitert werden, was sich auch als Ersatzprogramm bei schlechtem Wetter eignet.

Adresse

Růžová 10, Jindřichův Hradec II, 377 01 Jindřichův Hradec
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Bc. Jana Jirků
Růžová 10/II, 377 01 Jindřichův Hradec
Webseite
http://hvezdarnajh.nuabi.cz/
E-Mail jana.jirku@hvezdarnajh.nuabi.cz
Telefon +420 384 322 564

Karte

Růžová 10, Jindřichův Hradec II, 377 01 Jindřichův Hradec, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung