bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Kunstindustrielle Fachoberschule Písek

Bildung

Kunstindustrielle Fachoberschule Písek

Die Kunstindustrielle Fachoberschule knüpft mit ihrer Gründung an die Tradition der Privaten kunstindustriellen Fachschule in Písek an, die im Jahre 1993 gegründet wurde. Sie übernimmt die Hauptihalte, die bei der urspünglichen Schule im Mittelpunkt standen. Die neugegründete Schule knüpft demgemäß an die Ausbildung von Fachkräften an, die in spezifischen Fächern der Restauration ausgebildet wurden. Weiter möchte die Schule auch zur Rückkehr der Tradition des Kunstwerkes im alltägliches Leben unserer Gesellschaft beitragen. Das Studium an der Fachoberschule umfasst hohen Praktikumsanteil, aus diesem Grund ist Interesse an Handarbeit Voraussetzung für das Studium. Die höchste Kapazität einer Studiengruppe (des Ateliers) ist 15 Studenten je Fach, deswegen kann der Unterricht vor allem beim Praktikum hoch individualisiert werden. Das Studium dauert drei Jahre und wird mit einer Prüfung in Kunstgeschichte, Fremdsprache, Technologie und einem Kolloquium im Themenbereich Restaurierung beendet. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung erhält der Absolvent den nicht-akademischen Titel Diplomspezialist (DiS). Studienfächer: 1. Konservierung und Restaurierung von Möbeln und der nichtpolychromer Holzschnitzerei, 2. Metall-Restaurierung.

Adresse

Alšovo nám. 75/13, Vnitřní Město, 397 01 Písek
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Alšovo náměstí 75, 397 01 Písek
Webseite
http://www.vosup.cz/
E-Mail skola@vosup.cz
Fax +420 382 265 938
Telefon +420 382 212 819

Karte

Alšovo nám. 75/13, Vnitřní Město, 397 01 Písek, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung