bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildung
  • Observatorium und Planetarium in Budweis (České Budějovice) mit einer Filiale auf Kleť

Bildung

Observatorium und Planetarium in Budweis (České Budějovice) mit einer Filiale auf Kleť

Das Observatorium und Planetarium in Budweis (České Budějovice), mit seiner Filiale auf dem Berg Kleť, widmet sich im Bereich der Astronomie und verwandten Naturwissenschaften der Präsentation von Erkenntnissen für die breite Öffentlichkeit, dem außerschulischen Unterricht, der auf den Lehrstoff aller Schulstufen anknüpft, der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich tiefer um dieses Gebiet interessieren, und dem eigenen Forschungsprogramm. Das Wiedergabegerät des Planetariums ermöglicht auf der Saalkuppel einen künstlichen Himmel mit Sonne, Mond, Planeten und Sternen sowie der Milchstraße zu projizieren. Der Durchmesser des Saals beträgt 8,5 m und bietet 70 Plätze. In der Halle des Observatoriums können die Besucher die Ausstellung “Planeten zum Greifen nah” sehen.

Das Observatorium Kleť, eine Filiale des Budweiser Observatoriums, befindet sich südlich unter dem Gipfel von Kleť, dem höchsten Berg des Blanský Waldes, ca. 30 km südwestlich von Budweis, nicht weit von Český Krumlov. Geschichte: Das Budweiser Observatorium wurde 1937 als das zweitälteste Volksobservatorium in Böhmen dank der damaligen Südböhmischen astronomischen Gesellschaft eröffnet. Es befindet sich ca. 300 m weit vom Přemysl-Otakar-II.-Platz im Park am Zusammenfluss der Moldau und Malše. Der Bau des Planetariums und des Kinosaals wurde 1971 abgeschlossen.

Adresse

Zátkovo nábř. 9/4, České Budějovice 7, 370 01 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 1.00 - 1.30

Kontakt

Ing. Jana Tichá
Zátkovo nábřeží 4, 370 01 České Budějovice
Webseite
http://www.hvezcb.cz/
E-Mail hvezdarna@hvezcb.cz
Fax +420 386 352 239
Telefon +420 386 352 044

Öffnungszeiten

Mo,Mi,Do,Fr: 08.00-16.00 Uhr
Di: 08.00-16.00 und 20.00-22.00 Uhr

Karte

Zátkovo nábř. 9/4, České Budějovice 7, 370 01 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung