Konservatorium Pilsen

Das Konservatorium Pilsen wurde als zweites Konservatorium Böhmens im Jahre 1961 gegründet. Gegenwärtig ist es das einzige Konservatorium in der Pilsner Region. Direktor der Schule ist Miroslav Brejcha.
3 Orchester im Konservatorium:
- Das symphonische Orchester Dieses Orchester hat etwa 40 Mitglieder und es wird von Jiří Štrunc, dem erfolgreichesten tschechischen Dirigenten des “Prager Frühlings 1995”, geleitet. Das Orchester tritt regelmäßig auf bei Konzerten in Pilsen, in Dolní Lukavice (wo es das Haydnfestival eröffnet) und seit 1995 in Sulzbach-Rosenberg auf. Das Orchester hat auch schon in Regensburg gespielt (1994). Auf dem Programm des Orchesters stehen klassische oder romantische Kompositionen, die Musiker beherrschen aber auch Kompositionen verschiedener Stilepochen.
- Das Blasorchester Im Blasorchester spielen etwa 45 Musiker, es wird von Jiří Žurek geleitet. Das Bläserorchester wurde auch schon von anderen Dirigenten von verschiedenen Staaten (zum Beispiel: Kurt Brogli – Schweiz, Armin Suppan, Johann Mösenbichler – Österreich, Kenichi Kodama – Japan, Joel Blahnik – USA) geleitet. Das Orchester tritt bei vielen Gelegenheiten auf und es nimmt an zahlreichen Festivals oder Wettbewerben teil. Es hat einige Male schon Preise gewonnen, zum letztenmal den zweiten Preis in Wien beim Weltcup der Blasorchester. Das Orchester spielt vor allem Kompositionen mit symphonischem Charakter und Swingkompositionen.
- Das Kammerorchester Das Kammerorchester besteht aus den besten Musikern des symphonischen Orchesters. Es hat rund 25 Mitwirkende. Das Repertoire umfasst barocke, klassische und romantische Kammermusik, das Orchester spielt auch Kompositionen anderer Sile.