Rinchnach
Rinchnach ist die älteste Kulturstätte im mittleren Bayerischen Wald und liegt idyllisch in einem weiten Tal am Zusammenfluß der Bäche Rinchancher Ohe und der Rinchnach. Rinchnach ist umgeben von zahlreichen Bergenrücken, Wiesen, Feldern und Wäldern. Der ehemalige Klosterort mit seinem historischen Ortskern bietet vieles, was Gäste oft gar nicht erwarten würden.
Eine gute Gastronomie, eine Vielzahl von Bäckereien, Metzgereien und Geschäften, Banken, Ärzte, Apotheke, ein Sportgelände, das kaum Wünsche offen lässt und einen attraktiven Fledermaus-Waldspielplatz mit Lehrpad als Patentier der Gemeinde.
Unterkünfte gibt es in allen Kategorien, vom modernsten Wellnesshotel (4 Sterne) über beliebte Gasthof-Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe bis hin zu einem kleinen Waldferiendorf mit Ferienhäusern.
Besondere Sehenswürdigkeiten:
- Pfarrkirche Rinchnach – eine der schönsten Barockkirchen Bayers (J.M. Fischer)
- Kleineod “Frauenbrünnl” – kleine Kirche (erbaut 1766) im rinchnacher Hochwald mit Aussichtsplattform
- Fledermaus-Waldspielplatz mit Fledermauslehrpfad
Kulturelle Veranstaltungen:
- Großes Wolfauslassen (alljährlich 10.11. ab 18.30 Uhr)
- Weltrekordort Rinchnacher Propsteikonzerte
- Gunther Festspiele Rinchnach (alle 3-4 Jahre im Sommer)
- Fuhrleute-Gedächnisfahrt (mit ca. 60 Pferdespannen) im Juni/Juli
- Großes Pferdeschlittenrennen (um die Jahreswende)
- St. Guntherfest mit gr. Zelt/Biergarten und Fahrgeschäften und Buden (4 Tage Ende Juni).
Rinchnach ist Mitglied in der Microregion Bayerischer Wald-Šumava.
Geschichte
1011 von Hl. Gunther mit dem Bau einer Kosteranlage gegründet. Dieser war zuvor ein thüringischer Reichsgraf und beschloss sein Leben schließlich als Benediktinermönch voller Tatendrang fortzuführen. Das Kloster wurde schließlich 1803 durch die Säkularisation aufgelöst. Die Gebäude sind aber noch weitgehendst erhalten geblieben und stehen unter Denkmalschutz.
Ein historische Freilichtspiel, die Gunther Festspiele zeigen alle paar Jahre das Leben und Wirken Gunthers und die Gründung Rinchnachs besonders eindruckvoll .
Wirtschaft
Klein und mittelständische Betriebe (große Zimmerei, Schreiner, Sägewerke, Baufirmen, Tourismusbetriebe, Gaststonomie, Einzelhandel, Malerbetriebe, Elekto, EDV, Schafhof, …), Land- und Waldwirtschaft, keine Industrie.